Hallo Gast,
UW (UND-Wort) verknüpft den Inhalt von AKKU1 mit AKKU2 bitweise gemäß der booleschen UND-Verknüpfung. Nur wenn die entsprechenden Bits von beiden Wörtern, die verknüpft werden sollen, "1" sind, ist das Bit im Ergebniswort "1". Das Ergebnis wird in AKKU1 gespeichert.
In deinem Fall wird es nur für 8 Bits verwendet. Wenns sowas gäbe, würde es UB heissenDu nimmst hier einfach das MB200 und schreibst es aufs DR3, wobei jedoch das Bit 7 permanent auf 0 gesetzt wird.
MfG
André Räppel
Bookmarks