Hey.
Würdest Du unter "Blinker" hier im Forum suchen,
müsstest Du nicht mehr lange fluchen.
Toller Reim, oder?
Grüße
Gustaff
Ich grüße euch!
Ich habe das Problem, das ich für ein Schulprojekt, eine Schrankensteuerung programmieren muss.
Da ich möchte, das die Leuchtmelder bei der Ampel blinken, würde ich das gerne mit ner astabilen Kippstufe machen. Leider lässt mich mein Gedächtnis bei dieser Geschichte im Stich.
Kann mir mal bitte kurz jemand zeichnen, wie die astabile Kippstufe als FUP aussieht? Ich glaub das war mit 2 Timern gekoppelt oder so. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Schonmal Danke im Vorraus!
Gruß,
civilcrucher
Hey.
Würdest Du unter "Blinker" hier im Forum suchen,
müsstest Du nicht mehr lange fluchen.
Toller Reim, oder?
Grüße
Gustaff
Blinker... darauf muss man erstmal kommen
Ich danke dir vielmals!
Gruß,
civilcrucher
bei s7 cpus kann man auch das taktmerkerbyte verwenden.
in der hardwareconfig der cpu einstellen.
gibt verschidene bits, von ein paar millesekunden bis 2s
das entsprechdende bit das deiner blinkfrequenz entspricht einfach mit
dem signal das die lape ansteuert verunden...
Ich glaube, das is mir dann doch etwas zu schwierig *ggg*
Die Lösung mit den 2 Timern ist für mich derzeit am Besten, weil ich das noch mit meiner Logik und dem was ich bisher gelernt habe, verstehe.
Trotzdem Danke!
Gruß,
civilcrucher
das ist nicht schwierig...
hardwarekonfig --> cpu --> taktmerkerbyte
dann zb mb 100 eintragen und fertig!
jeder merker von byte 100 blinkt mit einer anderen freuqenz...
das byte liefert folgende frequenzen:
M 5.0 BOOL Taktmerker 10 Hz = 0,1s
M 5.1 BOOL Taktmerker 5 Hz = 0,2s
M 5.2 BOOL Taktmerker 2,5 Hz = 0,4s
M 5.3 BOOL Taktmerker 2 Hz = 0,5s
M 5.4 BOOL Taktmerker 1,25 Hz = 0,8s
M 5.5 BOOL Taktmerker 1 Hz = 1s
M 5.6 BOOL Taktmerker 0,625 Hz = 1,6s
M 5.7 BOOL Taktmerker 0,5 Hz = 2s
mfg Volker ............ alles wird gut ..
=>Meine Homepage .. direkt zum Download auf meiner HP
zum Download im Internet (Backup nicht unbedingt aktuell)
Also hier eine FUP Zeichnung zu erstellen ist etwas schwierig.
es sind zwei einschaltverzögerte timer. SE-Timer
_T2__
T1 ---o| | _T1__
| |----------------o| |
S5T#500ms--|_____| | |
S5T#500ms-----|____|-------------A0.0
Hat nicht geklappt. leider
aber hier der code.
UN T1
LKT 500.0
SE T2
UN T2
LKT 500.0
SE T1
U T1
= A0.0
Bookmarks