Hi Alexus.
Hoffentlich habe ich Dich richtig verstanden.
Du könntest Dir einen FB schreiben, wo du z.B. 10 Wertepaare angibst. Zwischen diesen Wertepaaren bildest du Geradenabschnitte mittels y=mx+b. Dann muss nur noch geguckt werden, in welchem Bereich deine Eingangsvariable liegt, also auf welchem Geradenstück Du dich bewegst, mit y=mx+b kann dann der interpolierte Wert auf diesem Geradenabschnitt berechnet werden.
(Oder meinst Du eine Ausgleichskurve verschiedener Wertepaare)
Gruß
BerndA
Bookmarks