
Originally Posted by
PeterEF
folgendes Problem: mehrere S5 (VIPA 200) und S7 (CPU 315) sind über AS511 bzw. MPI-Adapter mittels RS232 an diverse PC angebunden. Dort läuft über entsprechende DLL (AS5111 bzw. ProDave) eine kleine Software und schreibt Daten aus DBs in Datenbanken.
Kundenwunsch: jede SPS an eine Ethernet-Schnittstelle (CP xyz und so) und Umstellung der Software.
Hallo,
die Frage ist erst mal ob es für alle Steuerungen in
der Anlage eine CP gibt und zweitens welche
Übertragungsraten gefordert sind.
Eine Lösungsmöglichkeit ist die "Verlängerung" der
seriellen Schnittstelle über Ethernet. Dazu kommen
am PC "Virtuelle COM-Ports" zum Einsatz und
SPS-Seitig sogenannte "COM-Server".
Wie das genau funktioniert ist auf unserer
Webseite beschrieben:
http://www.deltalogic.de/ethernet/co.../comserver.htm
Auf Ihren PC können Sie so viele virtuelle COM-Ports
installieren, wie Sie serielle Geräte im Feld haben.
Hersteller der Geräte: http://www.wut.de
Die Software (32-Bit sollte es sein) müssen Sie dann
nur von einer seriellen Schnittstelle auf "viele" erweitern,
damit alle Steuerungen abgeklappert werden können.
Diese Lösung ist nicht die schnellste, ist aber günstig
und reicht oft aus.

Originally Posted by
PeterEF
Welches Software-Interface (als Ersatz für Prodave, AS511-DLL) ist das beste/läßt sich mit dem geringsten Aufwand umsetzen?
Nun, als Hersteller der S5-/S7-Bibliothek ACCON-AGLink
http://www.deltalogic.de/software/aglink.htm
gibt es da nur eine Antwort ...
Mit ACCON-AGLink können Sie über die ComServer oder über die
CPs auf die Daten zugreifen.
Weitere Hersteller von Protokoll-Bibliotheken:
PI, Träger, MHJ ...
Die ACCON-AGLink-DLL unterstützt die Kommunikation mit S5- ound S7-Steuerungen über verschiedene Kommunikationswege, die Saia xx7 ist getestet und freigegeben, mit Vipa-CPUs haben wir keine Erfahrung,
bei Bedarf können wir diese aber testen.
Als Alternative zur DLL ist auch ein OPC-Server denkbar,
macht aber nur Sinn wenn der Client vorhanden ist.
Eventuell ist auch mit dem Echolink von
http://www.inat.de eine Lösung denkbar.
Mit weiteren - dieses Forum sprengenden - Fragen
dürfen Sie sich gern an unsere Service-Hotline
wenden: support@deltalogic.de
Viele Grüße
Gerhard Bäurle
Beste Grüße Gerhard Bäurle
_________________________________________________________________
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. Kurt Tucholzki
Bookmarks