Ich sehe kein Screenshot,
vielleicht wenn du diesen einstellst gleich noch die Bestellnummer + Firmwareversion dazu schreiben.
Ich habe schon länger das Problem, aber jetzt nervt es langsam:
Ich habe immer wieder das Problem das die Verknüpfungen, siehe Screenshot, fehlerhaft ausgeführt werden. Weiss von euch einer einen Rat?
Es ist eine 318-2 CPU
Vielen Dank euch, Gruß Jörg
Ich sehe kein Screenshot,
vielleicht wenn du diesen einstellst gleich noch die Bestellnummer + Firmwareversion dazu schreiben.
Mit Grüßen
>> Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit <<
fehler.JPGfehler-firmware.JPG
Danke auch für den Hinweis![]()
Also ohne jetzt mal auf das Problem einzugehen, aber:
Ich würde erst mal ein FW-Update durchführen. V3.0.1 ist die aktuellste. Die V1.1 die älteste
https://support.industry.siemens.com...dti=0&lc=de-CH
Mit Grüßen
>> Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit <<
Zeig doch mal die Verknüpfung mit der Zuweisung.
Dass die gesamte Box rot und nicht grün (Voreinstellung) wird wenn die Verknüpfung wahr wird ist Einstellungssache im KOP/AWL/FUP Editor (Menü Extras ->KOP/FUP -> Farbe).
Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder.
(Sergei Pawlowitsch Koroljow, sowjetischer Konstrukteur von Raketen und Weltraumpionier)
Ein FW-Update ist bei dieser CPU übrigens nur ab E-Stand 2 möglich. Aber die Liste der behobenen Fehler ist lang.
Hier mal ein kleines Beispiel:
Folgender Fehler ist mit der beigefügten Firmware-Version V1.1.2 behoben:
Ein Sprungbefehl oder Bausteinaufruf wird (trotz erfüllter Sprung- oder Aufrufbedingung) bei dem Firmwarestand V1.1.1 NICHT ausgeführt, wenn der nachfolgende Befehl ein Lade- oder Transfer-Befehl mit dem Operandenbereich Peripherie (direkter Peripheriezugriff) ist UND die PG-Funktion "Status Baustein" diese Befehle beobachtet. Dies gilt auch bei indirekter Adressierung.
Mit Grüßen
>> Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit <<
elmoklemme (09.12.2018)
Ich kann in deinem Bild allerdings auch keinen Fehler erkennen ( wie Thomas schrieb, die Farbe kann man einstellen ).
Zeig doch mal den Status des OUT
Mit Grüßen
>> Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit <<
also die infos von dir sind schon ziemlich rar.
was hinter der verknüpfung steht wäre noch interessant.
aber nehmen wir mal an dort hängt ein merker/ausgang dran.
dann kann es durchaus sein das der ausgang in dieser verknüpfung ein vke = 1 bekommt.
wird dieser ausgang jedoch im programm noch einmal beschrieben und diese verknüpfung liefert vke = 0 so wird der ausgang nicht gesetzt.
das ist das was man dann in einer variablentabelle sehen würde.
z.b.
annahme: e0.0 = 1, e0.1 = 1
netzwerk 1
u e0.0
u e0.1
= a0.0
netzwerk 10
un e0.0
u e0.1
= a0.0
das bedeutet...
im netzwerk 1 wird der ausgang auf 1 gesetzt.
im netzwerk 10 wird der ausgang auf 0 gesetzt.
der ausgang ist also nur 1 von netzwerk 1 bis 10.
der letzte status wird in das paa übertragen. also hier die verknüpfung aus netzwerk 10
.
mfg Volker ............ alles wird gut ..
=>Meine Homepage .. direkt zum Download
Meine Definition von TIA: Total Inakzeptable Applikation
fehler2.JPGWollte mit dem Baustein nicht verwirren![]()
Geändert von logologo_de (06.12.2018 um 18:47 Uhr)
Kann ich den Fehler mit dem Firmwareupdate nicht beheben?
Lesezeichen