Hallo,
kannste dazu mal ein Bild posten, um was für einen Motorbaustein es sich handelt?
Im Allgemeinen wird der Feedback genutzt von den zwangsgeführten Meldekontakten von den Motorschützen. Das hat also nichts mit Software an sich zu tun. Da hast du vielleicht was falsch verstanden.
Wird dein Motor denn über ein Motoschütz geschalten? Wenn ja, ist auch dieser Meldekontakt als Feedback zu verwenden.
Nach den Sicherheitsrichtlinien sind bewährte Bauteile zu verwenden, wie eben die meisten Motorschütze.
Es gibt aber von Siemens auch die sicheren Motorstarter, leider nur bis zu einer begrenzten Größe. Die sind eigensicher und müssen nicht zurückgeführt werden.
p.s. Mit dem Ändern auss dem HMI hast du Recht, das darf nicht sein. Denn jede Änderung am Sicherheitsprogramm verändert auch immer die Checksum. UNd das ist sehr gefährlich wenn jemand in deinem Sicherheitsprogramm "rumpfuscht".
Wenn du gleiche Zeiten haben willst, lege die Diskrepanzzeit im Safety DB fest, dann kannst du diese Zeit auch im nichtsicheren Bereich verwenden, aber eben immer nur lesend.
Lesezeichen