Hallo Leimi,
sende mir doch mal den Programmteil zu -> andre.raeppel@sps-concept.de . Welche Mobys verwendest du? Hab gelegentlich mal (oberflächlich) damit zu tun.
MfG
André Räppel
Hallo!
HAt sich schon jemand intensiv mit Moby beschäftigt??
Leider schaffe ich es nicht von einem Moby-Datenträger mehrere Informationen auszulesen.
Verwende den FC44 der Beispielapplikation von Siemens.
Es funktioniert leider nur mit einem Befehl, sollte aber mehr als 58 Bytes auslesen und in einen DB speichern!!!
Die ersten 58 sind kein Problem, sobald es aber mehr werden sollte streikt alles!
Kann mir jemand helfen? BITTE, BITTE - ist sehr dringend
gruss andreas
Hallo Leimi,
sende mir doch mal den Programmteil zu -> andre.raeppel@sps-concept.de . Welche Mobys verwendest du? Hab gelegentlich mal (oberflächlich) damit zu tun.
MfG
André Räppel
Hallo alle zusammen,
mein Problem ist gelöst!!
Da über komplexer Befehle ausser dem Beispielprojekt von Siemens nichts genaues im handbuch beschrieben ist, musste so lange probiert werden bis es jetzt endlich geklappt hat.
Schlussendlich ist es mit Hilfe einer Schrittkette bzw. Hilfsmerkern einfach jeden befehl abzuarbeiten, warten bis IO und Bereit dann kann der nächste befehl gestartet werden usw...
schlussendlich echt leicht - aber was man alles andere ausprobiert....
danke andre
gruss leimi
Bookmarks