hast du das ag mal urgelöscht? würde ich auf jeden fall mal machen.
am besten spannung aus und pufferbatterie raus. ich sag mal einfach so nen minute..
einen ob1 empfehle ich trotzdem anzulegen.
Hallo,
wir haben eine S5 101 U im Einsatz.
Wir haben kein Projekt mehr auf Diskette. Wir haben dann eine neues Projekt mit Step 5 angelegt und den einzigen Baustein - PB 1 - aus dem AG übertragen. Anscheinend braucht die kein OB1 oder sowas. Das Problem ist jetzt, wir wollten im PB1 etwas hinzufügen und danach wieder in die CPU einspielen. Es kommt die Fehlermeldung: Bausteinliste im AG nicht vorhanden. - 0 Baustein(e) übertragen!
Wenn man im Menüpunkt - Verzeichnis - mit dem Kürzel B die Bausteine anzeigen läßt, zeigt er nur PB1 an. Also läuft das anscheinend wirklich nur mit einem einzigen Baustein!
Auch ist es komisch, das der Programmausdruck anscheinend vom PB10 stammt der identisch ist mit dem PB1 der im AG ist. Entweder wurde das irgendwann mal geändert, oder die STEP 5 Software ist inkompatibel, das deshalb dieser Fehler auftritt. Ich kenn mich leider nicht aus mit dieser Steuerung. Hab die heute das erste mal gesehen!
Vielleicht hab ihr einen Tipp!
Gruß
Michael
hast du das ag mal urgelöscht? würde ich auf jeden fall mal machen.
am besten spannung aus und pufferbatterie raus. ich sag mal einfach so nen minute..
einen ob1 empfehle ich trotzdem anzulegen.
.
mfg Volker ............ alles wird gut ..
=>Meine Homepage .. direkt zum Download
Meine Definition von TIA: Total Inakzeptable Applikation
Na ich weiß nicht, wenn wir danach das projekt dann doch nicht mehr einspielen können?
Step5 unterstützt schon die S5 101U. Wir nehmen ein PG740 her. Das müßte doch eigentlich funktionieren oder?
Gruß
Michael
das risiko musst du schone eingehen. habt ihr keine ersatz-cpu? kann ja auch jede andere der 100er-baureihe sein.
kannst du den pb1 online im status beobachten?
kasst du über steuern variabel bits beobachten/ändern?
hast du den ag-speicher schon mal komprimiert?
noch was am rande. eine 101 ist mir nicht bekannt.
meines wissen git es die 100, 102 und 103.
ich gehe mal davon aus, dass du die 100 meinst.
.
mfg Volker ............ alles wird gut ..
=>Meine Homepage .. direkt zum Download
Meine Definition von TIA: Total Inakzeptable Applikation
Hi nochmal,
also den Status kann man online schon anschauen. Gesteuert haben wir noch nichts. wenn wir im status baustein sind und wir auf editieren gehen und dann F7 kommt die gleiche Fehlermeldung, als wenn wir den Baustein komplett übertragen.
Den AG Speicher haben wir noch nicht komprimiert.
ES gibt sie wirklich, steht auf jeden Fall drauf. Ist sogar mit Erweiterungsgerät. S5 101 U so stehst drauf!
Gruß
Michael
101U ist was anderes als 102,103...
ist ein kopaktes gerät das nur durch ein erweiterungsgerät erweitert werden kann.
soweit ich mich erinner hat die 101 nur einen baustein, ob das der ob1 oder pb1 ist weiß ich nicht, aber ich meine das man nur einen ob1 progrmmieren kann.
hier ein bild:
werden oft bei ebay gehandelt falls du ein erstzgerät brauchst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Hallo zusammen
Ich kenne die S5 101U ein wenig. Folgendes kann ich noch beitragen:
- Die 101U ist älter als die CPUs 100,102 oder 103 sieht auch ganz anders aus
- Es kann nur ein PB1 programmiert werden. Der OB1 wird nicht benötigt. (Es könnte auch nur der FB1 eingesetzt werden.)
- Auf der Homepage von Siemens findet man keine Infos mehr über die 101U
- Der Operationsvorrat ist sehr eingeschrenkt. Wenn in deiner Erweiterung ein ungültiger Operand verwendet wurde, könnte das ein Grund sein, dass der geänderte PB1 nicht geladen werden kann.
Gruss Martin
jo stimmt es war der PB1 als einziger baustein!
//edit
hallo martin - schön das du mal wieder da bist!![]()
wäre mein vorschlag gewesen das online zu ändern. ok klappt auch nicht.Zitat von S7_Mich
würde ich auf jeden fall mal machen. obs was bringt ist die andere frage.Den AG Speicher haben wir noch nicht komprimiert.
hast du schon mal probiert einen ob1 mit aufruf des pb1 ins ag zu übertragen?
nun ja, ok. hab ich noch nie gesehen bzw von gehört. (und ich habe schon einige gesehenES gibt sie wirklich, steht auf jeden Fall drauf. Ist sogar mit Erweiterungsgerät. S5 101 U so stehst drauf!)
folgendes weiss ich nicht mehr so genau. habs irgendwann mal so oder so ähnlich gehört. ----------------------------
die bausteinliste wird in einem definierten speicherbereich abgelegt. auch die bausteine. es könnte also sein, dass die bausteinliste zerstört ist aber der erste baustein trotzdem bearbeitet wird.
ändert man zb einen baustein wird dieser ans ende des letzten baustein gelegt und nur die sprungadressen der bausteinaufrufe geändert. dadurch wird auch der ag-speicher irgendwann mal so voll, dass kein platz mehr da ist, obwohl sich das programm nicht vergrößert hat. durch das komprimieren wird das alles neu organisiert.
.
mfg Volker ............ alles wird gut ..
=>Meine Homepage .. direkt zum Download
Meine Definition von TIA: Total Inakzeptable Applikation
man muss(kann/darf) diesen pb1 nicht aufrufen, es gitb keinen ob nur den pb1 und der wird automatisch immer aufgerufen quasi wie wenn es der ob1 wäre...
(deshalb war ich mir anfangs nicht sicher ob OB1 oder PB1)
Lesezeichen