du meinst wohl MMC karten?
das kann nicht sein, das würde sich nicht einmal siemens trauen...
vipa cpu´s kommen meines wissens nach mit allen mmc-karten klar. müssen also keine speziellen sein wie bei siemens.
Ich habe gerade die Preise für das Speed7 vom Verkäufer in Dänemark erhalten.
Kann es zutreffend sein, daß der Preis für MCC MCC 512kB und 1MB Karten ca. sind. 800 EURO und 1600 EURO?![]()
Oder daß ist ein Fehler?
Jesper M. Pedersen
du meinst wohl MMC karten?
das kann nicht sein, das würde sich nicht einmal siemens trauen...
vipa cpu´s kommen meines wissens nach mit allen mmc-karten klar. müssen also keine speziellen sein wie bei siemens.
Laut preisliste heisst es MCC = "Memory Configuration Card"
Jesper M. Pedersen
Sind auf den MMC möglicherweise irgenwelche Lizenzen/Bibliotheken mit drauf? Dann wäre der Preis denkbar.
Hallo,
wie ich das bei der Vorführung der CPU verstanden habe, ist mit MCC die Aufrüstung mit hauptspeicher gemeint, die MMC kommt extra noch dazu und ist im Gegensatz zu Siemens nix besonderes.
Der Hauptspeicher dagegen scheint was besonderes zu sein, wahrscheinlich wegen der notwendigen geringen Zugriffszeiten?
Aber das die Teile so teuer sind........
Gibt es eigentlich jemanden, der Speed7 schon real in einer Anwendung einsetzt?
Peter
ich habe den VIPIANER angefunkt.
Der soll das klären und erklären damit das mal klar ist!
kurt
Hallo Leute,
bei der MCC handelt es sich um eine spezielle MMC, auf die ein spezieller Freischaltcode aufgespielt ist. Damit lässt sich der Grund- speicherausbau unser Speed7 CPUs aufrüsten. MCC steht für Memory-Configuration-Card.
z.B.
CPU 315SB/DPM 128kByte, erweiterbar bis 1MByte
CPU 317SE/DPM 512kByte, erweiterbar bis 4MByte
mfG. vipaner_112
Benötige ich diese MCC für jede CPU?
Benötige ich weitere Vorrichtungen, eine CPU aufzurüsten?
Wird diese MCC anstatt des normalen MMC benutzt?
Wie .... ?
Jetzt bin ich total konfus.
Erklären Sie bitte die vollständige Sache besser.
Oder können Sie mich auf ein reales Handbuch für das Speed7 verweisen?
Danke im voraus.
Jesper M. Pedersen
@ Vipaner_112
Sowas nenne ich "Investitionsschutz", hat VIPA wahrscheinlich bei Siemens gelernt, oder ? Schade, VIPA sollte neben der Technik nicht auch noch das Geschäftsverhalten von Siemens übernehmen.![]()
Gruß
Ralle
... there\'re 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don\'t …
and the third kinds of people … those who love TIA-Portal
Da will wahrscheinlich jemand reich werden... Auf der einen Seite werden die Entwicklungskosten für Software gespart weil man gleich mal mit Step7 programmiert. Ums Design muss sich auch keiner ne Rübe machen - muss halt aussehen wie Siemens. Und was nun drin is.. wer weiss. Autohersteller kaufen sich auch öfters mal Autos anderer Marken zum Zerlegen.
MfG
André Räppel
Bookmarks