Also für eine heiße Diskussion finde ich die Angaben des Fragestellers ein wenig dürftig.
Was hattest du für eine SPS (Hersteller, Typ)?
Wie wurde die versorgt (230V oder 24V)?
Falls 24V, welches Netzteil ist verbaut (Trafo oder Schaltnetzteil)?
Falls 230V, kamen die für die SPS direkt aus dem Netz, oder über einen Steuertrafo?
Zum Trenntrafo, war da einer verbaut, oder ist das jetzt "nur" das einzige was du kennst?
P.S. Blitzschutz ist laut unserem Fachmann im Grunde Pflicht in jedem Schaltschrank sollte mindestens ein Feinschutz, sog. D-Ableiter verbaut sein.
Mfg
Manuel
Warum denn einfach, wenn man auch Siemens einsetzen kann!
Wer die grundlegenden Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit (B. Franklin).
Bookmarks