Doch schon am Montag ???? da haste ja noch reichlich zeit......
Aber ne primitive SPS .. hmmmmm.........
Ich denke die untere Skala der Leistungsfähigkeit deckst du mit einer S7-200 oder einer LOGO-Steuerung ab. Beides wird in Firmen verwendet
Wünsch euch allen einen guten abend,
hab da nen Problem, ich soll ein eher primitive SPS Steuerung die in Firmen benutzt wird vor der klasse am kommenden montag vorstellen.
Nun zum problem ich such schon seit zwei bis drei stunden im internet und hab bis jetzt noch ncihts gescheites gefunden.
Nun zu meiner Frage könnt ihr mir da vielleicht helfen oder auf eine gescheite Homepage verweisen. Ihr würdet mir sehr helfen
Vielen dank im vorraus
Gruß Haggie
Doch schon am Montag ???? da haste ja noch reichlich zeit......
Aber ne primitive SPS .. hmmmmm.........
Ich denke die untere Skala der Leistungsfähigkeit deckst du mit einer S7-200 oder einer LOGO-Steuerung ab. Beides wird in Firmen verwendet
Früher gab es Peitschen .... heute Terminkalender
Hallo,
nimm die S7-200
Katalog (Baugruppen, CPU´s, Eigenschaften usw.) gibt´s bei Siemens
ein paar Bilder vom Micro-Win sollten sich auch finden lassen,
Beispiele wird´s hier auch ein paar geben
MfG
und um siemens unabhängig zu werden: easy von moeller, pharao von theben und alpha von mitsubishi z.b. werden auch in "firmen" verwendet ...
das primitivste von primitiven und gleichzeitig genialste, was ich in der baugröße je gesehen habe ist die cosmo von H-S-B ...leider abgekündigt
wie einfach darf es denn sein und was heißt "firmen" ... bürogebäude oder industrie? (wäre so das erste kriterium was mir einfallen würde)
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Das sind die Fragen, nach denen ich mir wirklich Sorgen ums deutsche Bildungssystem mache.
Definiere Primitive SPS-Steuerung
Es gibt ja sicherlich welche mit größerem und kleineren Funktionsumfang,
allerdings primitiv würde ich pauschal gar keine nennen.
Definiere Vorstellen
"Hallo ich bin der neue, ich komme jetzt öfters.
Heute habe ich eine S7-318 mitgebracht.
Klasse, das ist die S7-318, S7-318, das ist die Klasse ... :LOL:
Mfg
Manuel
Warum denn einfach, wenn man auch Siemens einsetzen kann!
Wer die grundlegenden Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit (B. Franklin).
Kieler (18.01.2009)
Hey und danke,
mit primitiv mein ich ne einfache sps steuerung. die leicht zu erklären wird und welche in firmen oder gebäude benutzt wird. zum beispiel bei nem tor das sich per sps öffnet und schließt. Ich schau grad S7-200 find ich im internet kein richtigen einsatzort und auch keine seite wo die zustände erklärt wird
Grüße
Last edited by Haggie; 18.01.2009 at 13:58.
Vielleicht hättest du mit der Vorbereitung schon früher anfangen sollen.
Was meinst du denn mit Zuständen? Die programmierst du doch selbst!
Vielleicht helfen dir erstmal folgende grundlegende Definitonen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Speiche...bare_Steuerung
http://de.wikipedia.org/wiki/Logo_(Steuerung)
OK, ist keine Steuerung, aber by the way ...
Habe das gerade in einer Signatur entdeckt:
__________________
#SCADA, a free SCADA framework
tut sich an dem Projekt eigentlich noch was ?
Beschäftigt sich damit noch jemand ?
Zurück zum Thema:
Für Kleinststeuerungen wäre es doch auch interessant alternative Lösungsansätze zur SPSen vorzustellen.
(SoftSPSen, embeddet Systems mit Linux (auch als echtzeifähig), Controllerschaltungen....
Last edited by Baba-X; 19.01.2009 at 13:30.
Ja, wir sind zu zweit und beschäftigen uns von Zeit zu Zeit damit. Aber als Perfektionist, ist es nicht so einfach etwas zu veröffentlichen, was einem zur 100% gefällt. Auch am Thema Soft-SPS unter RTLinux o.ä. bin ich recht interessiert. Solltest du Interesse an einer Mitarbeit oder näheren Informationen haben, kannst du dich gerne bei mir melden.
Liebe Grüße,
Sebastian
Bookmarks