Hab' mal mit der A020 angfangen. Dort war die Programmiersoftware eingebaut. Du brauchtest nur ein Terminal. Das Verbindungskabel sollte sich mit ein bischen Probieren leicht anfertigen lassen. Hab' irgendwie noch im Hinterkopf, das AEG-Steuerungen (Logistat und/oder Modicon?) Ein Dauersignal an CTS erwarteten, sonst lies sich das Programm nicht ändern.
Die Bedienung erfolgte über 2 oder 3-buchstabige Kommandos, z.B. "HE" (Halt am zyklusEnde) bringt die Steuerung in STOP, Erinnere mich leider nicht sicher an mehr Kommandos und habe auch keine Unterlagen mehr.
Möglicherweise sind folgende Kommandos richtig:
LS - Programm auflisten
LS mit Zeilennumer: Eine bestimmte Anweisung zeigen.
S: (START) von STOP nach RUN schalten.
Bookmarks