tnt369 (08.11.2011)
"Jetzt reicht es mir aber wirklich, mein Chauffeur soll sich seine Papiere holen! Der fliegt jetzt endgültig!" tobt der Chef. "Der Kerl hat mich nun schon dreimal in echte Lebensgefahr gebracht mit seiner Fahrweise!"
"Aber Chef", versucht seine Sekretärin ihn zu beruhigen, "seien Sie doch nicht so streng mit dem armen Mann! Geben Sie ihm wenigstens noch eine weitere Chance!"
Früher gab es Peitschen .... heute Terminkalender
tnt369 (08.11.2011)
rostiger Nagel (10.11.2011)
Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."
Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."
Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste."
Beste Grüße Gerhard Bäurle
_________________________________________________________________
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. Kurt Tucholzki
190B (10.11.2011),Geminon (14.11.2011),Rainer Hönle (10.11.2011),rostiger Nagel (10.11.2011),Verpolt (10.11.2011)
Ein Engländer angelt an einem Fluss als er plötzlich Hilfeschreie hört.
Er folgt den Schreien und sieht einen Mann der am ertrinken ist.
Ohne zu überlegen springt er ins Wasser und zieht den Mann an Land.
Da erscheint ihm eine Fee und sagt: Engländer, Du hast ein Menschenleben gerettet.
Zur Belohnung hast Du zwei Wünsche frei.
Sagt der Engländer: Als ersten Wunsch eine Pulle Bier die nie leer wird.
Sxchwupps hat er ne Pulle Bier in der Hand. Er trinkt wie wild und die Pulle wird nicht leer.
Und er freut sich.
Sagt die Fee: Und Dein zweiter Wunsch?
Engländer: NOCH SO EINE PULLE.
Thomas
1234567890
Mit der Lizenz zum Löten....
rostiger Nagel (11.11.2011)
den musste mit Schlossern erzählen...![]()
Eine Französischlehrerin fragte ihre Klasse, ob "Computer" im Französischen männlich oder weiblich sei und dazu wurden Mädchen und Jungs getrennt befragt und das Ergebnis war folgendes:
Die Mädchen entschieden sich für "männlich", "le computer". Hier einige Begründungen dafür:
- um überhaupt etwas damit anfangen zu können, muss man sie anmachen.
- sie können nicht selbständig denken.
- sie sollen bei Problemen helfen, aber meist sind sie das Problem.
- sobald man sich für ein Modell entscheidet, kommt ein besseres raus.
Die Jungs entscheiden sich für "weiblich", "la computer". Hier einige Begründungen dafür:
- niemand außer dem Hersteller versteht die innere Logik.
- auch der kleinste Fehler wird langfristig gespeichert.
- sobald man sich für einen entschieden hat, geht das halbe Gehalt für Zubehör drauf.
- die Sprache, die sie zur Kommunikation mit anderen Computern benutzen, ist für andere unverständlich.
1234567890
Früher gab es Peitschen .... heute Terminkalender
joergel (14.11.2011),rostiger Nagel (11.11.2011)
Bookmarks