Mit Grüßen
Gesendet von meinem Nokia 6310
【ツ】Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Wirklich bemerkenswert! Und das im Zeitalter der intuitiven Bedienung - wo man rein gar nix entsprechendes mehr an BedienungsAnleitung gewöhnt ist.
Das waren noch Zeiten! Alles in Klartext - ganz ohne Schwemme von nixsagenden, rätselhaften Symbolen!
DeltaMikeAir (21.11.2017)
Vermutlich wurde dieses wie man auf Messen heute so schön sagt "Feature" nachgerüstet, damit dass Versprechen eingehalten werden kann
mit demAutomatisieren in weniger als 10 Minuten
Ist in diesen 10 Minuten eigentlich der Programmstart mit eingerechnet? Wenn nicht, dann bleiben mir ja nur noch <5 Minuten zum programmieren.
Mit Grüßen
Gesendet von meinem Nokia 6310
【ツ】Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Och ich überlege mir schon länger ob ich mir nicht n günstiges Gamingnotebook zulege zum Programmieren. Immerhin 17" 4k Display mit recht gut Leistung und Arbeitsspeicher zu einem doch recht moderaten Preis.
https://www.brack.ch/hp-notebook-omen-17-an090nz-573829
Es ist immer wieder überraschend, wie etwas plötzlich funktioniert, sobald man alles richtig macht.
'Funktioniert nicht' ist keine Fehlerbeschreibung
FAQ: Linkliste SIMATIC-Kommunikation über Ethernet
Genau, in den 80érn und früher nannte man sowas einfach eine neue Funktion. Heute würde man dass wohl so vermarkten:Wenn man Massen-Text verarbeitet oder tabellenartige Texte, und viel mit Copy/Paste arbeitet, dann spart man sich das Löschen der Zeichen die nach dem Kopieren angepasst werden sollen - man überschreibt sie einfach.
Verkürzen Sie die Time-to-Market Ihrer Maschine – durch hohe Modularität, skalierbare Bedienkonzepte und eine schnellere Konfiguration, Montage und Inbetriebnahme. So sparen Sie Kosten – und Ihre Kunden können die Produktion schneller starten.
Was mich ja zum schmunzeln gebracht hat, mit der "neuen" Funktion in V14 ist, dass dies auch noch als "NEU" angepriesen wird.
Wenn ich sowas 2017 in einer Software für zig tausend Euro nachpflege, obwohl die Software schon einige Jahre auf dem Markt
ist, dann halte ich doch einfach meine Klappe
Mit Grüßen
Gesendet von meinem Nokia 6310
【ツ】Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Den benutzt man gewohnheitsmässig immer dann, wenn man die Einfg-Taste versehentlich erwischt hat - wer häufiger mit unterschiedlichen Tastaturen arbeitet, weiss, kaum eine andere Taste hat einen so lebhaften MigrationsHintergrund.
Hat man den ÜberschreibeModus absichtlich aktiviert, so ist er sehr hilfreich, die volle Aufmerksamkeit auf den Bildschirm zu konzentrieren, damit nicht von den 3 Zeichen, die man überschreiben wollte, gefühlte 1023 Zeichen überschrieben werden.
Definitiv nicht! Sondern aus der Zeit, als die Zeichen noch mit Hammer & Sichel, pardon Meissel ins Gestein geschnitzt wurden.
Der EinfügeModus kam dann erst später, nach Erfindung der Säge.
Last edited by Heinileini; 21.11.2017 at 19:14.
ohm200x (21.11.2017)
Ich seh schon. Was man nicht kennt, vermisst man nicht.
Mein Rechner mit eingeschränkter Freiheit hatte sowas früher nicht.
Dafür gibt’s simple shortcuts um wortweise zu springen / markieren um damit Stellen zu ersetzen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
--
ohm200x
Bookmarks