Das ist einfach pervers.Code:Select Case True
Es ist völlig dasselbe wie ein ELSE_IF "Orgie", nur ohne ELSE_IF.
Stimmt absolut, Mario!
Aber das ist eine Angelegenheit, die man dann für einen kompletten Baustein oder ein komplettes Programm per suchen & ersetzen abhaken kann.
Alleine das Einfügen der Semikolons macht da schon mehr Arbeit … und das Einfügen der DoppelPunkte vor den ZuweisungsGleichheitsZeichen und … und … und ...
Das ist einfach pervers.Code:Select Case True
Es ist völlig dasselbe wie ein ELSE_IF "Orgie", nur ohne ELSE_IF.
Jesper M. Pedersen
Bist Du sicher, Michael? Du hattest geschrieben:
Wahrscheinlich hat keiner einen oder mehrere Fehler im Bild gefunden. Ich kann da auch allenfalls den Fehler erkennen, dass sich Siemens mit diesem µSoft-Quark überhaupt herumplagt und offensichtlich Probleme damit hat, anhand von Beispielen etwas zu erklären, was man nicht wirklich erklären kann.
Case ist doch nur eine andere Schreibweise von ElseIf-Konstrukten, bei der man eigentlich dazu gezwungen sein sollte, sämtliche Vergleiche mit nur einer Variablen durchzuführen. Und der Vorteil sollte eigentlich sein, diese Variable auch nur 1mal hinschreiben zu müssen, statt sie in jedem Vergleich [u.U. sogar mehrfach(!)] wieder neu schreiben zu müssen.
Dass ausgerechnet diese "ExistenzBerechtigung" des Case-Konstrukts gar nicht funktionsfähig ist, das spottet jeder Beschreibung. Und dies auch noch positiv ausdrücken zu müssen … der arme SiemensSchreiberling hat mein tiefstes Mitgefühl.
Originell fand ich huckis 'Select Case True'-Beitrag. Da muss man erstmal drauf kommen! Habe daraufhin dann die 'Select Case False'-Variante probiert. Die funktioniert auch - aber wie! Da bleibt einem die Spucke weg.
Besser lesbar bleibt für meinen Geschmack die ElseIf-Variante. Da weiss man, was man hat.![]()
Schau dir mal in dem unten verlinkten Beitrag das Bild an. Der "Abhilfe Case" unten wird
so nie funktionieren ( bis auf CASE 0 und CASE 999 ).
Fun zum FeierabendCode:Statt: >=999 >=1299 >=1800 wäre richtig: <=999 <=1299 <=1800
Last edited by DeltaMikeAir; 05.06.2020 at 12:08.
Mit Grüßen
Gesendet von meinem Nokia 6310
【ツ】Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
@Delta,
ich denke, Heinilein meint, dass niemand in der Siemens-Redaktion einen Fehler gefunden hat.
Das hatte ich irgendwo im Netz gefunden.
Und ich hatte dann beide Varianten probiert und trotzdem das Case im Code als lesbarer empfunden.
Vermutlich, weil es sich mehrfach innerhalb eines IF...ELSEIF-Konstrukt befindet und sich daher die Zugehörigkeiten deutlicher unterscheiden lassen.
Bookmarks