Hallo,
wenn du die Ausbildereignungsprüfung für einen Elektroberuf machst, nimm doch im praktischen Teil (Lehrunterweisung) etwas einfaches z.B.: Anschluß einer Schukosteckdose. Da kann man sooo viel reden wenn man es richtig vermitteln möchte. Es sitzen doch in der Prüfungskommision nicht nur Elektro-Fachleute welche was von der Materie verstehen. Den Leuten geht es doch um das Vermitteln von Kenntnissen. Nimm eine Steckdose, ein NYM-Kabel einige Folien zum Thema Schutzmaßnahme und los gehts. Wenn man die Sache richtig angeht wundert man sich, was man da alles erzählen kann. Es muß nur anschaulich rübergebracht werden.
Auswahl der Steckdose nach den äußeren Einflüssen (IP), Auswahl und Verlegung des Kabels, Befestigung der Steckdose, Anklemmen der Steckdose, Prüfung der Installation, usw..
viel Spaß (oder Glück), Rayk![]()
Bookmarks