Die Achsverstärker sollten doch nur ein Beispiel sein.
Ich selbst arbeite nur mit Siemens SPSen. Trotzdem muß ich sagen, dass es besser ist, eine neue Baugruppe als Ersatzteil nicht einfach auf Lager zu legen, sondern diese Baugruppe nach erhalt auf richtige Funktion zu prüfen.
Ich hatte schon mehrfach defekte Baugruppen geliefert bekommen, wenn die dann Jahre nicht gebraucht werden, ist es aus mit der Garantie. Schlimmer ist noch, wenn Du das einzige Esatzteil aus dem Lager holst, und die Anlage läuft damit nicht.
Besonders aufpassen mußt Du bei Austauschbaugruppen aus der Reparatur, da habe ich mal ein Netzteil für eine S5 155 bekommen, wo noch ein halber Sack Zement drinn war. Weil ich da auch ein Neugerät reklamiert hatte, war ich mit dieser "Zugabe" nicht zufrieden, und habe die verdreckte Baugruppe wieder nach Fürth geschickt. Die Fürther habe das Gerät einfach in die Ecke gepackt, und waren nicht bereit, ein anderes Gerät zu schicken. Erst als ich über die hiesige NL Druck gemacht habe, hat sich in Fürth ein Verantwortlicher das beanstandete Gerät zeigen lassen, und volles Verständnis für meine Annahmeverweigerung gehabt. Danach habe ich ein akkzeptables Ersatzgerät bekommen.
Limbo
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis 20 zählen.
Bookmarks