Hallo,
Hotels:
Für Hotels im In- und Ausland haben wir bei uns eine Liste mit guten Hotels angelegt. Wenn mal neue Einsatzorte dazukommen, die wir noch nicht kennen, dann lassen wir uns vorher eine Hotelbeschreibung geben und können meistens selbst entscheiden. Falls es mal gar nicht auszuhalten ist (laut, dreckig, Betten sind durchgelegen,...) dann wird sofort gewechselt. Internet ist bei uns sehr wichtig, aber leider nicht immer möglich. Falls das neue Hotel dann weiter weg sein sollte, hat der Kunde auch die weitere Anfahrt natürlich zu bezahlen.
Telefon:
Privatgespräche müssen wir selber zahlen. Ich habe mir ICQ installiert. Das klappt ganz gut. Da gibt es reichlich Möglichkeiten (Internet vorausgesetzt)
Flugzeug:
Ich kenne die Buiseness-Class nur vom Durchlaufen... Die Flüge werden immer von uns gebucht.
Wochenende und Ausfallzeiten:
Am Wochenende gelten bei uns die gesetzlichen Vorschriften, was die Prozente angeht. Wenn wir nichts für Ausfälle können, werden einfach 8 Stunden Wartezeit aufgeschrieben. Das finde ich schade, weil wir auf Montage eigentlich mind. 10 Stunden täglich arbeiten. Das sind dann zwar jedesmal -2 Stunden, aber das nützt ja nichts. Aber auch stundenweise Leerlaufzeiten werden natürlich als Wartezeit geschrieben! Der Kunde hat immer zu zahlen, wenn er das zu verantworten hat. Ebenfalls zuzüglich der erlaubten Prozente. Es muss allerdings immer pingelig genau auf dem Kundendienstbericht vermerkt sein, damit er es unterschreibt.
Wenn er dann unterschrieben hat, hat er verloren...
Diese Signatur enthält Inhalte von WTF und ist in Deinem Land nicht verfügbar!
Bookmarks