Was ich dir empfehlen würde ist, dass du auf jeden Fall eine nimmst, die auch bleifrei löten kann. Ist zwar der größte Scheiß den ich kenne, aber heutzutage unumgänglich.
Hallo,
wir brauchen:
Lötstation
Hauptsächlich für Lötarbeiten an Platinen (kein SMD) und Sub-D Stecker
Hatte eine ERSA, die hat daals sicher keine 200DM gekostet, die hat inzwischen den Geist aufgegeben, das mitnehmen auf die Baustellen hat ihr nicht besonders gefallen...
Akku Lötkolben für unterwegs, eigentlich für das selbe.
Hatte einen von Weller, war superzufrieden damit! Leider ist nach 5 Jahren jetzt der Akku tot. Sicher gibts dajetzt auch was neueres, finde aber bei Conrad nur Geräte mit Betterien zum auswechseln.
Was könnt ihr empfehlen?
Ich blick nicht mehr durch, bei Lötstationen kann man ja bei Onkel Conrad von 50-5000€ alles ausgeben...
"Es ist weit besser, große Dinge zu wagen, ruhmreiche Triumphe zu erringen, auch wenn es manchmal bedeutet, Niederlagen einzustecken, als sich zu den Krämerseelen zu gesellen, die weder große Freude noch großen Schmerz empfinden, weil sie im grauen Zwielicht leben, das weder Sieg noch Niederlage kennt." Theodore Roosevelt - President of the United States (1901-1909)
Was ich dir empfehlen würde ist, dass du auf jeden Fall eine nimmst, die auch bleifrei löten kann. Ist zwar der größte Scheiß den ich kenne, aber heutzutage unumgänglich.
A programmer is just a tool which converts caffeine into code.
Markus (18.12.2008)
Habe gerade den BP860CEU von Weller gefunden. Hört sich eigtl nicht schlecht an, hat allerdings auch Batterien.
Wieso nimmst du eigtl keine wiederaufladbaren Batterien? Dann macht es auch nix wenn mal eine über den Jordan geht.
A programmer is just a tool which converts caffeine into code.
Labor: Weller (weiß aber nicht, was derzeit aktuelle Geräte sind).
unterwegs: Gaslötkolben, weil selten gebraucht, und dann Batterien nicht leer, wenn gebraucht wird.
Gaslötkolben kann ich auch nur empfehlen, hab ich jahrelang mit rumgeschleppt, braucht nur ab und zu Feuerzeuggas. Sind sogar in gewissen Grenzen regelbar. Die gibts auch in kleinen Transportboxen und sind viel leichter als eine Lötstation.
danke!
wegen akku lötolben.
also den den ich hatte den "Löter B50" von Weller:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTE1OjAwMDAuMDBlZS5hNjUwY2IxNiZ+aHR0cF9jb250ZW5 0X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MzI3NDM0NjA3====?~template=PCAT_AREA_S_BROW SE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_selected_area_fh=&perform_special_action=&g lb_user_js=Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id=&p_page_to_display=D irektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstri ng=akku+lötkolben&p_searchstring_artnr=&p_searchstring_manufac_artnr=&p_search_c ategory=alle&fh_directcall=&r3_matn=&insert_kz=&gvlon=&area_s_url=&brand=&amount =&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_cate gory=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&pass word=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_s ave=&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=®isseur=&anbieter=&genr e=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna _news=&p_status_scenario=&documentselector=&aktiv=&gewinnspiel=&p_load_area=$ROO T&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20
Finde auch nur die von dir gezeigten batterie geräte.
aber batterien mag ich nicht, die sind immer leer wenn ich will, wenn ich akkus reinmache brauche ich noch ein mignonladegerät in die tasche.
@perfektionist
der ansatz mit weller ist gut, soweit bin ich auch- aber hast du mal geschaut was man bei weller alles kaufen kann...
gaslötkolben finde ich unpraktikabel, batterien lassen sich leichter auftreiben als dieses gas. oder sehe ich das falsch?
"Es ist weit besser, große Dinge zu wagen, ruhmreiche Triumphe zu erringen, auch wenn es manchmal bedeutet, Niederlagen einzustecken, als sich zu den Krämerseelen zu gesellen, die weder große Freude noch großen Schmerz empfinden, weil sie im grauen Zwielicht leben, das weder Sieg noch Niederlage kennt." Theodore Roosevelt - President of the United States (1901-1909)
ich hab den hier: http://www.eas-y.de/shop/Artikel?ART...-superpro.html und ich schwör darauf ... gerade das schnelle schrumpfen im feld ist dadurch enorm erleichtert ...
feuerzeuggas hält länger als die kapazität von batterien ... also wenn man den lötkolben nur alle paar wochen mal auspackt würd ich auch zu gas greifen.
problem könnte die mitnahme im flugzeug sein ... also handgepäck geht gar nicht, weiß nicht, wie es mittlerweile mit druckbehältnissen im normalen gepäck ist...
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Habe gerade eine Bestimmung für das EU Handgepäck gefunden. Da steht unter anderem folgendes drin:
Quelle: AC-OutdoorcenterAn dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass folgende Produkte auch nichts im Handgepäck zu suchen haben:
- Nagelpfeile und andere spitze Gegenstände wie Messer etc.
- Druckbehälter wie Gaskartuschen oder Pressluftflaschen zu Tauchen (auch nicht ins reguläre Fluggepäck!)
- Brennbare Flüssigkeiten (auch nicht ins reguläre Fluggepäck!)
- Stoffe die in Verbindung mit Wasser brennbare Gase entwickeln, wie z.B. einige Batterietypen (auch nicht ins reguläre Fluggepäck!)
- explosive und radioaktive Stoffe (auch nicht ins reguläre Fluggepäck!)
A programmer is just a tool which converts caffeine into code.
vierlagig (18.12.2008)
also, den Weller Magnastat WTCP51 gibt es lt. Schuricht-Katalog immer noch. das war vor dem Temtronic das Standardgerät schlechthin. Bei uns steht der Temtronic (50W) und auch noch der uralte Magnastat, daheim ist aus der Ausbildung auch noch ein Magnastat geblieben. Und nun blättre ich weiter und finde auch Unmengen an innovativer Geräte, die ich alle (noch) nicht kenne ...
wegen des Gases: würde mich nicht wundern, wenn es im Duty-free-Shop neben Zigaretten nicht auch noch Feuerzeuggas gibt (zumindest gibt es brennbare Flüssigkeiten, aus den dort gesichteten Glasflaschen lässt sich auch eine Stechwaffe zurechtschmieden). Problematischer als die Beschaffung von Gas dürfte wohl eher die offene Flamme sein, die den Verwendungsbereich eines Gaslötkolben einschränken könnte. Aber dann hat meist der Kunde was passendes zu Hand ...
Bookmarks