Wir nutzen MAXIMO ist ein Instandhaltungs tool, sehr umfangreich.
Gruß
Sven_HH
ok, wir sind ein produzierender betrieb - 24x7 ... bald
der berichtende muß also auch gezwungen sein zu bestimmten, indizierten fehlermeldungen, die aus der kopplung schichtbuch <- FAS (sag ich mal so,weil factory automation system ein allerschlagender begriff ist) auftauchen ein statement abzugeben.
bisher habe ich kontakt zu 1., 4. und 5. aufgenommen ... wobei 4.nicht unbedingt aktionismus an den tag legt und 1. als testzugang ne RDP-verbindung geschickt hat ... mein netzerkadmin war hellauf begeistert![]()
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Wir nutzen MAXIMO ist ein Instandhaltungs tool, sehr umfangreich.
Gruß
Sven_HH
Hallo Pizza,
ich bin neu hier und auf deinen Beitrag gestossen.
Ich würde sowas auch gerne für bei uns im Betrieb "bauen".
Könntest Du mir evtl. ein paar Tips dazu geben?
Danke und Gruß
Biby05
Hallo Zusammen,
Unsere Betriebsleitung will ein Schichtbuch einführen. Wir haben uns die hier genannten Hersteller angeschaut. Finito http://www.new-solutions.com/finito-...chtbuch.0.html und Shiftconnector http://www.shiftconnector.com sind in der engeren Wahl.
Vermutlich müssen wir jetzt mit Testinstallationen vergleichen. Hat einer von Euch praktische Erfahrungen mit den Systemen? Wofür und warum habt ihr Euch entschieden?
Grüsse
Markus77
durch Insolvenz, Übernahme und schließlich Betriebsschließung wurde das Projekt nie durchgeführt.
Was ich von finito gesehen und getestet habe hat mir allerdings gut gefallen.
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Wir haben OTS im Einsatz. Wir sind ein produzierender Betrieb der 24/7 arbeitet. Wir haben verschiedene, miteinander vernetzte Werke und einen übergreifenden Leitstand, der alles im Auge hat.
OTS hat für uns vor allem den Vorteil, dass die Entwickler sehr offen für Ideen und Anpassungen sind und diese auch schnell durchführen.
Dazu kommt, dass OTS ein für PCS7 zugelassenes Tool ist.
Es geht sicher besser, aber auch bedeutend schlechter. Es ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Hallo Zusammen
Danke für Eure Tipps. Es gab intern einige Diskussionen ob und wie überhaupt ein Schichtbuch aussehen muss. Am Ende haben wir uns die von Euch genannten Systeme angeschaut und uns für Shiftconnector entschieden. Die Software konnte auf uns angepasst werden und die Oberfläche kam enorm gut bei den Benutzern an. Die Website des Herstellers www.shiftconnector.com zeigt derzeit nur ein Teil des Funktionsumfangs und verfügbaren Schnittstellen.
Grüsse
Markus77
Last edited by Markus77; 28.02.2013 at 15:30.
Bookmarks