veritas (01.01.2010)
Hallo.
ihc habe es gehört
wenn ich schreibe z.B. Befehl:
E0.0
Dann diese Befehl besteht aus zwei Byts .
In erste Byts wird es unter Sinn mit "was" und in zweite Byts " womit" geschrieben.
Können Sie bitte mir es genau erklären?
gruß waldy
veritas (01.01.2010)
E 0.0 ist ein Eingang und kein Befehl
Hier kannst du für Siemens nachlesen, wieviel Wörter die einzelnen Befehle gebrauchen und wie lang die Ausführungszeit ist
Operationsliste S7-300 CPU 312, CPU 314, CPU315-2DP
Operationsliste S7-400 CPU 412, 414, 416, 417
ups,
ja, ich wolte es so schreiben:
U E0.0
Und dafür braucht man zwei Byts , so wie ich habe es gehört.
Ich möchte es gerne wiessen - warum zwei Byts braucht man dafür.
gruß
veritas (01.01.2010)
Hallo,
wenn es um die Speicherung von Daten geht, ist Byte die Grundeinheit.
Die Rechenwerke sind (heute) auch auf Bytes ausgelegt.
Wenn die Anzahl der Operatoren (U, O ...) unter 255 bleibt, reicht
auch für deren Speicherung ein Byte.
E0.0 ist als Bit 0 ein Teil des Eingangsbyte 0 (E0.0 ... 0.7).
Umgekehrt: Würde man den Operator (4 Bit) und den Operand
(restliche 4 Bit) in ein Byte schreiben, würde man zur Verarbeitung
ein 4-Bit-Rechenwerk benötigen.
Das ist jetzt laienhaft geschrieben, aber so in die Richtung sollte es gehen.
Beste Grüße Gerhard Bäurle
_________________________________________________________________
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. Kurt Tucholzki
Bevor noch mehr geschrieben wird, schau doch mal in die von marlob zitierten Operatorenlisten.
Die meisten Operatoren benötigen ein Word, viele noch mehr.
Konkret das 'U' belegt ein Word, Zuweisungen wie S/R/= gleich zwei (jedenfalls bei einer S7-300).
Je mehr Bits die Anweisungen belegen, desto mehr Speicher braucht die SPS pro Anweisung, desto größer ist aber auch der potentielle Operationsvorrat. Mit einem Bit kann man eben nur zwei Operationen darstellen, mit zwei Bit vier, mit acht Bit 256 usw.usf.....
Als SPS-Programmierer braucht man sich aber in der Regel heutzutage nicht mehr darum kümmern, wieviele Byte eine Anweisung nach dem Compilieren nun verbraucht - bei den Hardwarepreisen kommt im Fall des Falles halt eine größere CPU zum Einsatz.
__
Mit freundlichem Gruß Peter
...Wir sind Alle Zeitreisende. Die überwiegende Mehrzahl schafft allerdings täglich nur einen Tag.... (Jasper Fforde: "In einem andern Buch")
Boah. geil alt der Beitrag. Warum steht der den ganz oben als "top aktueller"?
___________________________________________
![]()
![]()
![]()
Sende eine SMS mit dem Stichwort "Feuer" an die 112 und innerhalb von 10 Minuten steht ein roter Partybus mit derbem Sound vor deiner Tür.
AGB: Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten. Bitte meine in eile gefertigten, selten anfallenden Vertipsler zu entschuldigen.
Hallo,
Der Beitrag steht ganz oben, weil Du Idiot Deinen Schwachsinn hier als letzter abgelassen hast. Sag mal, und diesmal ganz ehrlich : schnupfst Du soviel Koks oder bist Du einfach nur bescheuertOriginally Posted by maxi
Gruß
Question_mark
''Ich habe wirklich keine Vorurteile.
Meine Meinung ist nur die Summe der Erfahrungen" ... (Question_mark)
Zitat:
Also so alt finde ich von Gestern gar nicht, da sind sogar Semmeln noch genießbar.Gestern, 08:51
Mfg
Manuel
Warum denn einfach, wenn man auch Siemens einsetzen kann!
Wer die grundlegenden Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit (B. Franklin).
Ohje, ich habe in meiner durch überarbeitung erzeugten Blindheit auf das Registrierdatum gekuckt.
Naja, dann istfür Ralle der Tag Morgen auch noch gerettet![]()
___________________________________________
![]()
![]()
![]()
Sende eine SMS mit dem Stichwort "Feuer" an die 112 und innerhalb von 10 Minuten steht ein roter Partybus mit derbem Sound vor deiner Tür.
AGB: Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten. Bitte meine in eile gefertigten, selten anfallenden Vertipsler zu entschuldigen.
Bookmarks