
Originally Posted by
Leufertz
Okay, dann versuch ich mal das Problem zu schildern: es sind drei Sägen mit Stern/ Dreieck Anlauf auf der Anlage. Jede ist seperat zu- und abschaltbar. Die Probleme sind, drückt man das Notaus gehen bei allen Motoren die Bremesen rein sodass man sich verletzen kann, weil man erstens bei Notaus nicht daraufgefasst ist, das die Dinger anlaufen. 2. Motorschutzschaltung funktioniert im ersten Moment das alle Maschinen auslaufen, also ohne Bremsung, aber die Schütze nicht abfallen. Und die Firma die das Ding gebaut hat, hat soviele verschiedene Komponenten eingesetzt, das man zum Schluß nicht mehr weiß warum das Relais da ist zum Beispiel, von der Verdrahtung ganz zu schweigen. Deshalb bin ich zum Entschluss gekommen alles neu zu verkabeln. Nur hat der Kunde nicht soviel Geld, um eine "testmaschine" von uns entwickeln zu lassen und ich mich auf so einem Programm meine Gedanken ausprobieren könnte. Denn das mit der elekr. Motorbremse ist schon mit dem Notaus sehr verzwickt, denn die Bremse sollte nur bei der aktiven Maschine/n wirken. Leider bin ich nach 10 Jahren, wo ich keine Schützsdteuerung mehr gebaut habe, nicht so fest im Stoff, das ich die Zeichnung so hinbekomme.
ach du scheisse...
guter mann! du hast nicht den funken einer ahnung was du da tust, lass das jemanden machen der sich mit sowas auskennt...
"Es ist weit besser, große Dinge zu wagen, ruhmreiche Triumphe zu erringen, auch wenn es manchmal bedeutet, Niederlagen einzustecken, als sich zu den Krämerseelen zu gesellen, die weder große Freude noch großen Schmerz empfinden, weil sie im grauen Zwielicht leben, das weder Sieg noch Niederlage kennt." Theodore Roosevelt - President of the United States (1901-1909)
Bookmarks