Ich brauch eine Argumentation am Montag, wie ich das Ding namens Säge kippen kann, wie kann ich meine Vorgesetzten dann fangen und so weiter.
Aber auf mir herum zu hacken, warum hilfst du mir dann nicht als Mentor, das wäre doch mal was
Ich brauch eine Argumentation am Montag, wie ich das Ding namens Säge kippen kann, wie kann ich meine Vorgesetzten dann fangen und so weiter.
vieel hier inkl. mir haben auch nie eine hochschule von innen gesehen!
aber genausowenig wie ich mir anmasse ein badezimmer zu installieren oder eine antenneanlage, genauso solltest du dein finger von einer maschinensteuerung lassen...
was willst du jetzt hier?
wenn du schon mit der funktion einer simplen schützschaltung für drei sägeantriebe überfordert bist? dann sollen wir dir hier über nacht die thematik beibringen wo du offensichtlich sogar zu faul bist mal einen etwas genaueren blick in die links von marlob bzw. jabba zu werfen?
VERGISS ES EINFACH!
der geilste ansatz war ja: "wenns nach mir geht würde da ne sps reinkommen"...wozu? ich vermute das wäre zu oversized und du tust dir mit der sicherheit noch schwerer, aber das begreifst du ja sowieso nicht... abgesehn davon hätte dich das dann wohl richtig überfordert...
wenn die steuerung 10 jahre gelaufen hat, dann schlate dein hirn ein und such den fehler, wenn du unfähig dazu bist dann bist du erst recht unfähig dazu was neues zu konstruieren - was dieser tread ja offensichtlich zeigt - also versuche es mal mit nachlesen und nachdenken oder lass es wen machen der sich mit sowas auskennt.... ich kann dir gerne unseren azubi ausm ersten lehrjahr vorbeischicken...
"Es ist weit besser, große Dinge zu wagen, ruhmreiche Triumphe zu erringen, auch wenn es manchmal bedeutet, Niederlagen einzustecken, als sich zu den Krämerseelen zu gesellen, die weder große Freude noch großen Schmerz empfinden, weil sie im grauen Zwielicht leben, das weder Sieg noch Niederlage kennt." Theodore Roosevelt - President of the United States (1901-1909)
Die Schaltung ist seit 10 Jahren falsch und es ist niemanden aufgefallen bis gestern danke für deine super Laune danke
"Es ist weit besser, große Dinge zu wagen, ruhmreiche Triumphe zu erringen, auch wenn es manchmal bedeutet, Niederlagen einzustecken, als sich zu den Krämerseelen zu gesellen, die weder große Freude noch großen Schmerz empfinden, weil sie im grauen Zwielicht leben, das weder Sieg noch Niederlage kennt." Theodore Roosevelt - President of the United States (1901-1909)
Der Motorschutz funktioniert seit 10 Jahren falsch, die Schütze bleiben drin und das ist mir erst gestern aufgefallen als ich die Maschine gestern das erste Mal sah. Hier wird man gleich bestraft, echt super nur weil sich jemand auf dem Schlips getreten fühlt. Ich habe dir nix getan und möchte meine Arbeit gewissenhaft machen und möchte da alle Resourcen nutzen mehr nicht. Warum werded ich hier gleich vor den Richter gestellt.
Hallo Leufertz,
ich glaube das Problem ist aktuell, das du nicht verstehst, daß weder Markus
noch Marlob dich hier ankacken wollen, in erster Linie geht es hier um arbeiten
an einer Anlage an der sich aus glücklicklichen Umständen heraus noch niemand die Hand abgetrennt hat.
Falls du jetzt einfach hergehst und diese Maschine umbaust, trägst du die Verantwortung im Falle eines Unfalls.
Wird dieses von den Behörden als grob fahrlässig deklariert, sitzt du ziemlich tief in der Scheiße, und genau aus diesem Grund reagieren die Forenmitglieder hier so auf diese Fragestellung.
also nicht alles persönlich nehmen, aber ich könnte bei so einem Auftrag wahrscheinlich 5 Jahre nicht mehr ruhig schlafen.
gruß Thomas
P.S.: wo ist Safety ?
Um eine Arbeit gewissenhaft zu erledigen gehören die notwendigen Kenntnisse dazu. Diese hast du augenscheinlich (noch) nicht.
Eigentlich musst du froh sein, dass du hier "vor den Richter gestellt" wirst und nicht im richtigen Leben.
Mit Sicherheitsthemen ist nicht mehr zu spassen. Dabei spielt es gar keine Rolle wie was seit wann läuft, sondern wenn du es umbaust, bist du verantwortlich.
Gruß
Dieter
Die Situation ist gaaanz einfach:
- Hauptschalter aus, falls es sowas überhaupt gibt
- Sicherungen raus, soweit wegschmeißen wie nur irgend möglich (Australien oder so)
- alles soweit möglich durch Schlösser absichern
Da hier offensichtlich "Gefahr im Verzug ist", ist das rechtlich kein Thema, ganz im Gegenteil, sogar Pflicht der Fachkraft.
Und dann suchst du dir irgend einen Steuerungsbauer, der in der Lage ist, das ganze Sach/Fachgerecht richtigzustellen,
so in 4-8 Wochen erblüht die Kiste dann wieder in neuen Licht, nun dann hoffentlich gemäß Stand der Technik.
P.S. Notfalls auch den damaligen Errichter verklagen, Sicherheitsmängel verjähren nämlich NIE.
Da du dir nach eigener Aussage noch nicht mal eine Schützschaltung ohne Simulation "vorstellen" kannst,
bist du rein fachlich betrachtet hier sicher fehl am Platz, deine Aufgabe sind obige 3 Punkte.
Mfg
Manuel
Warum denn einfach, wenn man auch Siemens einsetzen kann!
Wer die grundlegenden Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit (B. Franklin).
Bookmarks