Moin Diablo,
so Bedien- und Meldelelemente an die Steuerung anzuschließen ist ja schön, aber der Nutzen ist m.E. eher gering.
Vorwiegend willst Du doch Dein Programm und nicht Deine Verdrahtungskünste testen, oder?
Einen Testaufbau mit Bedien- und Meldelementen ist ja eher real untypisch. Interessanter wäre ein konkretes Modell. Dann wären Anzeigen wieder interessanter (z.B. Fischertechnik, Legotechnik, eigene Konstruktion). Vielleicht ist ein Aufbau der Leuchtelemente als Ampelschaltung attraktiv. Der Nachteil an so einem Modell: meistens gibt so ein Hardwareaufbau nur wenig Programmvarianten her.
BTW: eine Ausgabebaugruppe hat doch schon LEDs, die fertig eingebaut und gebrauchsfertig sind!? Eingänge kann man simulieren... oder Merker verwenden, das macht programmtechnisch keinen Unterschied.
VG
MFreiberger
_____________________________________________
Zwei Aussagen, die man nicht ungeprüft hinnehmen sollte:
- "Das machen wir schon immer so!"
- "Das machen die Anderen auch so!"
Bookmarks