sps-concept
Well-known member
- Beiträge
- 2.240
- Punkte Reaktionen
- 251
-> Hier kostenlos registrieren
Durch das neue Tool Messagetext_S7toHMI werden 2 Arbeitsschritte vereinigt. Die Projektierung von Störmeldungen per Bitmeldeverfahren in der SPS und die Erstellung der zugehörigen Texte auf der HMI-Seite müssen jetzt nicht mehr getrennt erledigt werden. Die Störmeldebits werden in der S7 zugewiesen, der Netzwerktitel enthält den Text der auf dem HMI angezeigt werden soll. Es wird eine Quelle erzeugt die mindestens die Bausteine enthält wo Störmeldebits zugewiesen werden. Diese Quelle wird vom Tool geöffnet. Nun muss man nur noch die Daten des Bereichszeigers Störmeldungen angeben und die Störtexte werden vom Tool gelesen. Diese können nun gespeichert und in der HMI (zunächst nur Protool - Format – andere auf Anfrage) importiert werden. So wird die Projektierung vereinfacht und ein manueller Abgleich bei Änderung ist nicht mehr nötig.
Wer Interesse am Ergebnis hat der schickt eine Quelle (absolute Adressierung) und Angaben zum Bereichszeiger bzw zu den Bereichszeigern.
Video: www.sps-concept.de/download/sample/Messagetext_S7toHMI.zip
MfG
André Räppel
Wer Interesse am Ergebnis hat der schickt eine Quelle (absolute Adressierung) und Angaben zum Bereichszeiger bzw zu den Bereichszeigern.
Video: www.sps-concept.de/download/sample/Messagetext_S7toHMI.zip
MfG
André Räppel
Zuletzt bearbeitet: