krilli_teck
Level-2
- Beiträge
- 30
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Uebersetzungshilfe von S5 auf Tia
Hallo und Guten Tag,
ich bin relativ neu in der Programmierwelt zu Hause und muss dies beruflich leider nicht so oft anwenden, dass ich schnell Routine bekomme. Ich habe nur programmieren im Tia gelernt und habe daruch bei jedem derzeitigen Auftrag mindestens eine neue Herausforderung.
dieses Mal muss ich ein vorhandenes relativ einfaches S5 Programm in AWL auf mein S7 ummuenzen und um zwei Schieber erweitern.
mein Problem hierbei ich kann mir die Programmierung fuer die Taktgeneratoren leider nicht so richtig herleiten.
und der zweite
Hab ihn jetzt haargenau so abgeschrieben, wie ich ihn auf dem Papier habe. Falls es bei den Bemerkungen Unstimmigkeiten geben sollte.
Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich diesen Code lesen muss. Ich muss verstehen, wie ich die beiden Merker 10.2 und 10.3 erzeugen soll, da diese fuer die Anzeige der Stoerungen benoetigt werden.
Kann ich das ganze auch durch einen der Taktmerker aus dem Tia ersetzen.
Ich bin echt fuer jede Hilfe dankbar.
MfG
krilli_teck
Hallo und Guten Tag,
ich bin relativ neu in der Programmierwelt zu Hause und muss dies beruflich leider nicht so oft anwenden, dass ich schnell Routine bekomme. Ich habe nur programmieren im Tia gelernt und habe daruch bei jedem derzeitigen Auftrag mindestens eine neue Herausforderung.
dieses Mal muss ich ein vorhandenes relativ einfaches S5 Programm in AWL auf mein S7 ummuenzen und um zwei Schieber erweitern.
mein Problem hierbei ich kann mir die Programmierung fuer die Taktgeneratoren leider nicht so richtig herleiten.
Code:
U(
U M 10.0 Merker Stoerung 1
UN T 2 Timer 1
L KT 001.2 Zeit T1
SE T 1
NOP 0
NOP 0
NOP 0
U T 1 Timer 2
)
= M 10.2 Merker Stoerung 3
U M 10.2
L KT 001.2 Zeit T2
SE T 2 Timer 2
NOP 0
NOP 0
NOP 0
NOP 0
und der zweite
Code:
U(
U M 10.1 Merker Stoerung 2
UN T 4 Timer 4
L KT 010.2 Zeit Timer 4
SE T 3
NOP 0
NOP 0
NOP 0
U T 3 Timer 3
)
= M 10.3 Merker Stoerung 4
U M 10.3
L KT 010.1 Zeit T3
SE T 4 Timer 4
NOP 0
NOP 0
NOP 0
NOP 0
Hab ihn jetzt haargenau so abgeschrieben, wie ich ihn auf dem Papier habe. Falls es bei den Bemerkungen Unstimmigkeiten geben sollte.
Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich diesen Code lesen muss. Ich muss verstehen, wie ich die beiden Merker 10.2 und 10.3 erzeugen soll, da diese fuer die Anzeige der Stoerungen benoetigt werden.
Kann ich das ganze auch durch einen der Taktmerker aus dem Tia ersetzen.
Ich bin echt fuer jede Hilfe dankbar.
MfG
krilli_teck
Zuletzt bearbeitet: