Übertragung Sicherheitssignalen über EL6695.

Baris2280

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich bin neu in der Beckhoff-Welt und habe eine Frage.
Ist es möglich und korrekt, Not-Aus-Signale über die EL6695 zu übertragen?
Wie kann ich die Informationen von einem Not-Aus-Taster an eine andere SPS senden und diese effektiv nutzen.

Die Übertragung von Sicherheitssignalen mit dem PN/PN-Koppler von Siemens ist recht einfach und effektiv, ist die gleiche Methode in der EL6695 möglich?
 


 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, das ist möglich. Eine explizite Konfiguration über EAP habe ich aber noch nicht gesehen. Bei meiner TwinSAFE Schulung, schon etwas her, wurde ein Vorgehen gezeigt, bei welcher eine Custom FSoE-Verbindung in den jeweiligen TwinSAFE Projekten erzeugt wurde und die Daten dann direkt in das Prozessabbild der EL6695 verknüpft wurden.
Ich finde leider nicht mehr das Beispielprojekt aus der Schulung, nur ein paar dürftige Screenshots.
 
EAP zwischen 2x Beckhoff funktioniert, Kopplung über Ethernet
EL6695 geht auch, über das device werden 2 EtherCat Stränge gekoppelt.

In beiden Fällen wird letztendlich eine "Blackbox" übertragen
 
Zurück
Oben