Step 7 „Put/Get-Funktion“ von IM151-8 nach 317-2 PN/DP

Kabeläffle

Well-known member
Beiträge
353
Reaktionspunkte
68
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe eine Steuerung 317-2 PN/DP welche per „Put/Get-Funktion“ Daten mit einer 315-2 PN/DP austauscht. Das funktioiniert soweit.

Nun kommt ein 3. Steuerung dazu. Es handelt sich um eine IM151-8 PN/DP. Diese soll ebenfalls per Put/Get angebunden werden. Weil die 317er nur selten abgeschaltet werden kann, wollte ich die Funktion von der IM151-8 PN/DP aus anstoßen.
Das indentische Programm von der 317er läuft auf der IM151-8 PN/DP nicht.

Gehört die IM151-8 PN/DP zu den S7-300er Steuerungen und muss auch mit FB14/15 funktionieren?

Oder gibt es für die IM151-8 PN/DP wieder gesonderte Bausteine?
Falls ja, wo finde ich diese?

Es gibt viele Handbücher und Anleitungen, aber ich sehe den Wald vor vielen Bäumen nicht mehr! :unsure:

Gruß
Kabeläffle
 
Die IM151-8 PN/DP ist eine S7-300 im Gehäuse der ET200S.
Versuche mal SFB14/SFB15 zu verwenden, obwohl die in den Leistungsdaten der CPU nicht aufgeführt werden.
(SFB12 BSEND und SFB13 BRCV funktionieren definitiv, obwohl ebenfalls nicht aufgeführt).

Harald
 
in den fb's werden etliche andere sachen abgefragt/verwendet. brauch man eigentlich nicht. kann auch zu fehlern führen die eigentlich keine sind und der transfer wird abgebrochen.
am einfachsten ist es die sfb's zu verwenden.
um das schnellstmöglich zu machen den ( u nicht busy und nicht error ) an den starteingang
 
Habe es inzwischen mit SFB14/15 und FB14/15 versucht. Jeweils mit identischer Fehlermeldung: Error 1; Status 1...
Dann liegt der Fehler woanders.
Aber im Prinzip muss das doch funktionieren, ohne dass meine 317er auf der anderen Seite anfasse? :unsure:
Die passenden DB's sind dort korrekt hinterlegt.

Bei der ID an den Bausteinen 14/15 - handelt es sich um die lokale ID oder die Partner-ID?
Hatte beides versucht- identischer Fehler, keine Kommunikation...
Die anderen Steuerung erreiche ich allerdings über diese Verbindung.
1657895985392.jpeg 1657896032470.jpeg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
"Lokale ID" ist die eigene ID der in NetPro projektierten S7-Verbindung. Steht auch in der Verbindungsliste in NetPro unter "Lokale ID".
Tipp: Rechtsmausklick auf den GET-Bausteinaufruf > "Verbindungen", da werden die verfügbaren projektierten Verbindungen aufgelistet.

Hast Du die Verbindungsprojektierung in die 151-8 geladen? Wie sehen die Adressendetails der S7-Verbindung aus?
Wenn man beim Partner bei der Verbindungsressource (hex) eine Ressource >= "10" einstellt, dann muß die entsprechende Verbindung auch beim Partner projektiert werden. Wenn beim Partner nichts projektiert werden soll, dann muß beim Partner Verbindungsressource "03" (TSAP: 03.02) eingestellt werden. Dann muß der Partner beim Verbindungsaufbau lediglich mindestens 1 freie Verbindungsressource (für S7-Verbindungen oder nicht reservierte) haben.

Die anderen Steuerung erreiche ich allerdings über diese Verbindung.
??? :unsure:

Harald
 
Zurück
Oben