SirHenry1607
Level-1
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forum Gemeinde,
ich habe vor Kurzem für ein Projekt eine 1211C als OPC Server konfiguriert. Ein Test mit einem Client (Freeware) war auch erfolgreich. Sowohl lesen und schreiben sind mit dem Client problemlos möglich nachdem die Verbindung aufgebaut ist.
Jetzt fragt mich der Kunde, ob es auch möglich ist, dass die SPS dem Client mitteilt, wenn neue Daten vorhanden sind. Da fallen Begriffe wie "Subscriben von Ereignissen" und so....
Er möchte die Netzlast (bei mehreren OPC-Servern) gering halten und nicht ständig die bereitgestellten Daten abholen.
Geht so etwas und wenn ja, könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen ? Ich habe jetzt schon so viel gesucht und gelesen im Netz, dass ich etwas auf dem Schlauch stehe.
Ich verstehe das so, dass die SPS (OPC-Server) dem Client mitteilt (wie auch immer),......Hallo, ich habe neue Daten für dich,....hol die mal ab.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten !!
Gruß
Helge
ich habe vor Kurzem für ein Projekt eine 1211C als OPC Server konfiguriert. Ein Test mit einem Client (Freeware) war auch erfolgreich. Sowohl lesen und schreiben sind mit dem Client problemlos möglich nachdem die Verbindung aufgebaut ist.
Jetzt fragt mich der Kunde, ob es auch möglich ist, dass die SPS dem Client mitteilt, wenn neue Daten vorhanden sind. Da fallen Begriffe wie "Subscriben von Ereignissen" und so....
Er möchte die Netzlast (bei mehreren OPC-Servern) gering halten und nicht ständig die bereitgestellten Daten abholen.
Geht so etwas und wenn ja, könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen ? Ich habe jetzt schon so viel gesucht und gelesen im Netz, dass ich etwas auf dem Schlauch stehe.
Ich verstehe das so, dass die SPS (OPC-Server) dem Client mitteilt (wie auch immer),......Hallo, ich habe neue Daten für dich,....hol die mal ab.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten !!
Gruß
Helge