Indi-An
Level-2
- Beiträge
- 57
- Reaktionspunkte
- 8
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forengemeinschaft,
die Entwicklung unserer SCADA/HMI-Suite QuickHMI Eagle wird konsequentweiter fortgeführt.
In den letzten Monaten gab es wieder interessante Neuerungen, wie z.B. die native Unterstützung von Rockwell-Steuerungen und einen neuen Chartmanager. Zusätzlich zur Modbus-Master-Implementierung stehen dem Entwickler nun auch Modbus-Slave-Datenquellen sowie Unterstützung von MQTT-Inhalten zur Verfügung.
Unser Lizenzmodell bietet ein Komplettpaket zum fairen Preis, mit dem uneingeschränkt viele Projekte in beliebiger Größe erstellt werden können, es werden keine zusätzlichen Runtime-Lizenzen, Variablen-Pakete oder Clientzugriffs-Lizenzen benötigt.Für unsere rein private Nutzer stellen wir die "Private Edition" gegen eine geringe Schutzgebühr zur Verfügung.
Die QuickHMI-Laufzeitumgebung funktioniert unter Windows, Linux und Mac und ist auch auf Kleinst-PCs wie dem Raspberry Pi einsetzbar.
Wie auch im letzten Jahr haben wir auch jetzt unsere Herbstaktion gestartet, bei Erwerb der "Professional Edition" gewähren wir einen Preisnachlass von 20%. Die Aktion endet am 19.11.2018.

Eine kostenlose Testversion steht unter www.quickhmi.de zum Download zur Verfügung.Für Fragen oder Anregungen steht unser Team unter der Info-Hotline 0800-7235102 oder per eMail unter support@indi-systems.de gerne zur Verfügung.
Grüße
Jörg Vermehren
die Entwicklung unserer SCADA/HMI-Suite QuickHMI Eagle wird konsequentweiter fortgeführt.
In den letzten Monaten gab es wieder interessante Neuerungen, wie z.B. die native Unterstützung von Rockwell-Steuerungen und einen neuen Chartmanager. Zusätzlich zur Modbus-Master-Implementierung stehen dem Entwickler nun auch Modbus-Slave-Datenquellen sowie Unterstützung von MQTT-Inhalten zur Verfügung.
Unser Lizenzmodell bietet ein Komplettpaket zum fairen Preis, mit dem uneingeschränkt viele Projekte in beliebiger Größe erstellt werden können, es werden keine zusätzlichen Runtime-Lizenzen, Variablen-Pakete oder Clientzugriffs-Lizenzen benötigt.Für unsere rein private Nutzer stellen wir die "Private Edition" gegen eine geringe Schutzgebühr zur Verfügung.
Die QuickHMI-Laufzeitumgebung funktioniert unter Windows, Linux und Mac und ist auch auf Kleinst-PCs wie dem Raspberry Pi einsetzbar.
Wie auch im letzten Jahr haben wir auch jetzt unsere Herbstaktion gestartet, bei Erwerb der "Professional Edition" gewähren wir einen Preisnachlass von 20%. Die Aktion endet am 19.11.2018.

Eine kostenlose Testversion steht unter www.quickhmi.de zum Download zur Verfügung.Für Fragen oder Anregungen steht unser Team unter der Info-Hotline 0800-7235102 oder per eMail unter support@indi-systems.de gerne zur Verfügung.
Grüße
Jörg Vermehren
Zuletzt bearbeitet: