wm-webservice
Level-2
- Beiträge
- 42
- Reaktionspunkte
- 11
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hat einer von Euch schon Erfahrung mit 24V USV Anlagen im Schaltschrankbau gemacht.
Wir setzen auf Siemens Sitop mit Netzgerät 24V, USV Modul und Batteriemodul.
Laut Siemens meldet sich das USV Modul wenn die Batterie nicht mehr IO ist.
Hat jemand Erfahrung wie sich diese Geräte nach einigen Jahren verhalten ?
Ferner setzen wir sg. Diagnosemodule (elektronische Sicherungen) von Siemens ein.
Gibt es da schon Erfahrungen ?
Bin gespannt auf Eure Antworten.
MfG
Wolfgang
USV Modul: http://www.automation.siemens.com/sitop/html_00/usv.htm
24 Volt Netzteil : http://www.automation.siemens.com/sitop/html_00/modular.htm
Meldemodul: http://www.automation.siemens.com/sitop/html_00/meldemodul.htm
Diagnosemodul: http://www.automation.siemens.com/sitop/html_00/diagnosemodul.htm
hat einer von Euch schon Erfahrung mit 24V USV Anlagen im Schaltschrankbau gemacht.
Wir setzen auf Siemens Sitop mit Netzgerät 24V, USV Modul und Batteriemodul.
Laut Siemens meldet sich das USV Modul wenn die Batterie nicht mehr IO ist.
Hat jemand Erfahrung wie sich diese Geräte nach einigen Jahren verhalten ?
Ferner setzen wir sg. Diagnosemodule (elektronische Sicherungen) von Siemens ein.
Gibt es da schon Erfahrungen ?
Bin gespannt auf Eure Antworten.

MfG
Wolfgang
USV Modul: http://www.automation.siemens.com/sitop/html_00/usv.htm
24 Volt Netzteil : http://www.automation.siemens.com/sitop/html_00/modular.htm
Meldemodul: http://www.automation.siemens.com/sitop/html_00/meldemodul.htm
Diagnosemodul: http://www.automation.siemens.com/sitop/html_00/diagnosemodul.htm
Zuletzt bearbeitet: