Kopieren zwischen WinCCflexibel Projekten

rostiger Nagel

Forums-Knochenbrecher
Teammitglied
Beiträge
17.870
Reaktionspunkte
7.670
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo nochmal,
kann mir jemand einen Tip geben wie ich zwischen zwei WinCCflexibel
Projekten Bilder, Schaltflächen usw. kopieren kann ohne das die zuge-
hörigen Variablen mit kopiert werden, wenn sie schon im neuen Projekt
vorhanden sind.

Ich habe die Variablen immer dann doppelt und muß die dann händisch
rauslöschen, das kann unter umständen sehr viel Arbeit sein.

gruß helmut
 
Danke Dieter,
gleich probiert und hat auch fast funktioniert Variabeln wurden mit kopiert
aber nicht neu angelegt...klasse :D.
Aber das blöde ist die Grafik hat er natürlich nicht mit genommen, muß die
dann auch vorher im neuen projekt vorhanden sein?

kopieren.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das blöde ist die Grafik hat er natürlich nicht mit genommen, muß die dann auch vorher im neuen projekt vorhanden sein?
Mit "Einfach kopieren" werden die verlinkte Komponente, wie Variabeln und Symbol-Listen, nicht mitkopiert.

Man muss sich entscheiden was macht den geringsten Aufwand.
Mit "normalen kopieren", die verdobbelte Verbindungen und Variabeln manuell lösschen.
Oder mit "einfach kopiern", die fehlende verlinkte Komponente von Hand nacher Kopieren oder neu erzeugen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Aus der Hilfe
Beim "Einfachen Kopieren" werden Objekte mit einer Eltern-Kind Beziehungen komplett kopiert. Wenn Sie also ein Bild kopieren, dann werden alle darin enthaltenen Objekte kopiert. Eine Referenz wird beim "Einfachen Kopieren" lediglich als "offene Referenz" kopiert. Es wird ein Platzhalterobjekt kopiert, das nur den Namen der Referenz bewahrt.
klingt hochgestochen, mit Phantasie kommt man aber drauf, dass es "normales" kopieren sein könnte :-x
 
Ich habs mal probiert, bei mir funktioniert das anscheinend, Variablen, die schon existieren werden nicht neu angelegt, auch beim normalen Kopieren. Kann sein, daß es sich wie bei ProTool verhält. Ich benenne deshalb die Verbindung nicht um. Die heißt immer Steuerung_1, in jedem Projekt. Auch in ProTool funktionierte dann das Kopieren, in Flex scheint es analog zu gehen.
 
Ich habs mal probiert, bei mir funktioniert das anscheinend, Variablen, die schon existieren werden nicht neu angelegt, auch beim normalen Kopieren. Kann sein, daß es sich wie bei ProTool verhält. Ich benenne deshalb die Verbindung nicht um. Die heißt immer Steuerung_1, in jedem Projekt. Auch in ProTool funktionierte dann das Kopieren, in Flex scheint es analog zu gehen.


Wenn du aber von einem Profibus-Projekt in ein Ethernet-Projekt kopiert dann bringt es auch nix wenn die Verbindung den gleichen Namen hat.

Da wäre mal eine Rückfrage wünscheswert ob die Variablen neu angelegt werden sollen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich denke auch das es ist abhängig von ob den Verbindung völlig spezifiziert ist.
Bei PC RT, klappt das nicht wenn der Verbindung über S7ONLINE geht. Aber klappt wenn der Verbindung über "softbus" geht.
 
Aber das blöde ist die Grafik hat er natürlich nicht mit genommen, muß die
dann auch vorher im neuen projekt vorhanden sein?

Hallo Helmut,

die Grafik oder auch sonstige Objekte müssen nicht vorher vorhanden sein. Einfach nach dem einfachen Kopieren übersetzen, dann mäkelt es schon was noch fehlt. Das fehlende Zeug rüberkopieren und irgendwann hast du dann schon alles beieinander :p

Gruß
Dieter

FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 
Zurück
Oben