TIA Abbruch bei Hochrüsten aus V15.1

David_U

Level-2
Beiträge
10
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
hab hier ein Problemchen beim Hochrüsten eines Projekts von TiaV15.1 auf Tia V19.

Das Hochrüsten bricht immer bei 93% ab, Fehler "Das Öffnen des Projekts ist fehlgeschlagen", öffne ich die Protokolldatei, wird mir ein leeres Bild gezeigt...(Screenshot)

In dem Projekt sind 2 TF-CPUs (1516TF und 1517TF) mit einigen S120 / S210 und G120C Antrieben (angebunden über Technologieobjekte), 2 x WinCC RT Andvanced und einige Festo CPX Ventil-Inseln.

Alle verwendeten Software-Pakete und GSD Dateien sind in V19 installiert.

Ich konnte es auch schon auf den Projektteil mit der 1516TF eingrenzen, lösche ich diese inkl zugehöriger Antriebe aus dem Projekt funktioniert das Hochrüsten...

Habs dann noch versucht von V15.1 auf die V16 hochzurüsten, genau derselbe Fehler bei 93%....

Hat vielleicht jemand ne Idee wie ich mehr Information erhalte an was die Aktion genau scheitert?

Danke
lg
David


1719466541671.png


1719466935233.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da die Protokolldatei leer ist, wird dir außer dem Support Request bei Siemens vermutlich wirklich nicht viel übrig bleiben.

Was man mal noch rumspielen könnte: Welche Unterschiede gibt es zwischen der 1516T und der 1517T? Ist es SW Thema oder ein HW Thema? Also gleiches Verhalten, wenn du bei der 1516T die SW entfernst?
 
Auf welchem Firmwarestand sind die SPS'en und welche Bausteinversion haben die Motion Bausteine?

Ggf. zu alte Versionen zum Hochrüsten? Schon mal "alles" übersetzt?
 
Ich habs geschafft..... 😁
Wer lesen kann ist klar im Vorteil....

Hab die Log-Datei aus dem Ordner im Projekt mit dem Editor geöffnet und siehe da, die ist ja garnicht leer....
Problem welches nun aus der Log-Datei hervorging war dann eine Beobachtungstabelle.

Wollte mir diese dann im V15.1 Projekt ansehen, und beim öffnen ist das Tia sofort abgeschmiert.

Beobachtungstabelle gelöscht und dann lief das Hochrüsten durch...

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe und Ideen.

lg
 
Zurück
Oben