TIA Adresse in Funktion durchreichen (SCL)

Deep Blue

Level-2
Beiträge
443
Reaktionspunkte
17
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

für das auslesen und beschreiben von RFID-Tag's stehen nach der HW Projektierung bestimmte Adressbereiche im TIA zur Verfügung.

Jede angeschlossene Antenne bekommt fortlaufend 30 Wörter zum lesen und schreiben.

Ich möchte nun eine Funktion schreiben, wo ich nur die Anfangsadresse des Eingangs- und Ausgangsadressbereiches angebe und kann dann in der Funktion mit den entsprechenden weiteren Adressen arbeiten.

Mal als Beispiel:

Antenne 1:
Eingangsbereich Word 0 - 30, Ausgangsbereich Word 0 - 30
gelesene Tag-ID - Byte 2
Antenne sperren - Bit 1.3
Tag erkannt - Bit 1.2
.
.
.

Ich bekomme es nicht auf die Reihe, wie ich nun in der Funktion immer auf die selbe Stelle verweisen kann und es ändern sich nur die Adressbereiche.

Ziel ist es, für jede weitere Antenne einfach die Funktion aufzurufen und nur den Adressbereich angeben zu müssen.

Idee war Pointer, aber so richtig will das bei mir nicht klappen.
 
Hi, ja die kann batürlich UDTs. Das besondere an den neuen CPUs ist ja dass man UDTs in der Symboltabelle anlegen kann. Soll heissen du schreibst deine Funktion und übergibst statt einer Adresse eine UDT. Diesen UDT legst du auf die Startadrese in der Symboltabelle.
 
Zurück
Oben