-> Hier kostenlos registrieren
An manchen Stellen ist Big-S mit Put/Get ja wirklich einfacher 
Gegeben:
VM mit Twincat-3
NAT-Router
Twincat-Rechner (cx-irgendwas
)
Wenn ich auf dem PG in der VM die IP des NAT-Routers als Zieladresse eingebe (der Router hat eine auf der er einfach alles zu dem CX weiter schickt), findet er darüber auch sofort das System...
Klar, per Remote eine Route hinzufügen geht natürlich nicht, weil der CX ja dann die falsche "IP" bekommt...
Aber was muss man hier noch beachten?
IP-VM >> IP-Host >> IP-NAT-"WAN" >> IP-NAT-"LAN" >> CX-Dings
10.0.0.1 >> 10.222.20.20 >> 10.222.20.33 >> 10.0.78.254 >> 10.0.78.20
Also ist auf der VM die Ziel-IP des CX die "10.222.20.33"
Und der CX selbst bekommt "offiziell" seine TCP-Pakete von der "10.0.78.254"
Wenn ich das, mit jeweils passender AMS-Net-ID bei beiden als Route eintrage, kommt aber keine Verbindung zu Stand
Sollte damit aber doch alles korrekt sein, dann könnte es nur noch an unserer Firmenfirewall liegen (die mich noch zum Wahnsinn treibt und natürlich noch zwischen Host und dem NAT-Router hängt...)
Oder muss man noch etwas beachten?
MfG Fabsi

Gegeben:
VM mit Twincat-3
NAT-Router
Twincat-Rechner (cx-irgendwas

Wenn ich auf dem PG in der VM die IP des NAT-Routers als Zieladresse eingebe (der Router hat eine auf der er einfach alles zu dem CX weiter schickt), findet er darüber auch sofort das System...
Klar, per Remote eine Route hinzufügen geht natürlich nicht, weil der CX ja dann die falsche "IP" bekommt...
Aber was muss man hier noch beachten?
IP-VM >> IP-Host >> IP-NAT-"WAN" >> IP-NAT-"LAN" >> CX-Dings
10.0.0.1 >> 10.222.20.20 >> 10.222.20.33 >> 10.0.78.254 >> 10.0.78.20
Also ist auf der VM die Ziel-IP des CX die "10.222.20.33"
Und der CX selbst bekommt "offiziell" seine TCP-Pakete von der "10.0.78.254"
Wenn ich das, mit jeweils passender AMS-Net-ID bei beiden als Route eintrage, kommt aber keine Verbindung zu Stand

Sollte damit aber doch alles korrekt sein, dann könnte es nur noch an unserer Firmenfirewall liegen (die mich noch zum Wahnsinn treibt und natürlich noch zwischen Host und dem NAT-Router hängt...)

Oder muss man noch etwas beachten?
MfG Fabsi