TIA Alarmsignal Einstellung SMS

Xever

Level-1
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

ich habe mal wieder ein Problem ich versuche eine Alarmmeldung mir über ein GPRS Modul per SMS auf mein Handy zu schicken.habe anbei ein par Bilder angehangen vlt. sieht ja von euch jemand auf Anhieb was ich falsch mache




Bild 1.jpgBild 2.jpgBild 3.jpgBild 5.jpg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Naja habe da ein Testprogramm was Siemens bereitgestellt hat dort kann man über I1.4 den TC_Con_DB starten.
Mit I1.5 was den Fehler Simuliert dann den Befehl geben das die SMS abgeschickt wird.
auf dem CP leuchten die Lampen für NETWORK und die Signallampe ist auf gelb die DIAG Lampe blinkt.
wenn ich jetzt I1.4 ein 1 signal gebe sollte ja die Connect Lampe auf dem CP leuchten was sie nicht macht und beim 1 Signal auf I1.5 wird auch keine SMS an mich verschickt
 
Moin,
Haralds Frage zielte wohl darauf ab, welche Codes bspw. am Status-Ausgang deines TC_CON-Bausteins ausgespuckt werden.
(Hinweis: es kann gut sein, dass der Status im Fehlerfall nur für einen Zyklus geschrieben wird - also bei Error einmal wegspeichern)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Frage von Harald und Howard ist, ob da ein Done/Error kommt beim TCON. Wenn Error was für ein Status ausgegeben wird zum Zeitpunkt des errors.
Dasselbe beim Send.

Die Stati wenn done/error gegangen sind, sind eigentlich relativ uninteressant. Die werden Interessant wenn man zusätzliche Funktionen drumherum baut.

Aber das grundsätzliche ist. Bei Done/error den Status sichern (und zwar getrennt) ausserdem machts manchmal sinn. done/error zu zählen, dann sieht man grad ob regemlässig n zyklus fehlschlägt und wieso.

mfG René
 
nein es kommt keine Done/Error beim TCON,
I1.4 an REQ kann ich umschalten wie ich will mir wird nichts angezeigt
 
nein es kommt keine Done/Error beim TCON,
I1.4 an REQ kann ich umschalten wie ich will mir wird nichts angezeigt

Wie oben schon erwähnt wurde, die stehen nur einen Zyklus lang an. das sieht man beim Beobachten nicht. Darum zählen und auswerten.

Ich finde dem zählen und Auswerten gehört der Ausbildung ein eigenes Kapitel gewidmet ^^
 
Zurück
Oben