TIA Alternative zum AT Befehl für eine 314er CPU

Credofire

Level-1
Beiträge
640
Reaktionspunkte
35
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin moin,

ich bin dabei einige Teile eines aktuelleren Programms für eine 314er CPU umzuarbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese weder SCL versteht noch mit AT Befehl umgehen kann.

Gibt es für den AT Befehl eine Möglichkeit dies galant in ähnlicher Weise zu lösen? Ich habe quasi Triggerbits, muss aber diese als WORD zum HMI übertragen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist eine 6ES7 314-1AG14-0AB0 V3.3 .
Liegt es vielleicht daran, das ich es im TIA programmieren muss?

Wenn ich den Baustein kopieren will, meckert es mir das SCL an, und wenn ich nur die variablen rüberkopiere, macht es mir das "AT Konstrukt" rot in der Deklaration
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das liegt vielleicht daran, dassdie AT deklaration in TIA anders aussieht wie in Step 7.

Ich habe in genau der CPU einen SCL Baustein einfügen können und auch einen AT Befehl im Temp- Bereich sowie eine Variablenanbindung im Code Bereich.

TIA V15 Upd 4
 
Ich hab halt nur TIA ;)

Aber ich fand gerade des Rätsels Lösung.
Ichhatte es in einem KOP FB gelöst, und dort SCL Netzwerke eingefügt.
Ich habe jetzt einen SCL FB angelegt, da kann ich es so nutzen.
 
Ich habe programme mit STEP7 V5 für die 314 (Vorgängerversion -1AG13) gemacht, inkl. SCL.
Programmierst du die 314 in TIA ? Sollte kein Unterschied ausmachen, allerdings für SCL und AT.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielen Dank an alle!

Man muss schon genau hinsehen was man macht ;)
Ich hatte damals den Baustein in KOP angefangen, und dann entschieden doch lieber Netzwerke mit SCL zu machen weil das grad neu auf kam.
Wenn man es herkömmlich nur als SCL FB anlegt, funktioniert es natürlich.

p.s. Thread geschlossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben