Hesse
Level-3
- Beiträge
- 1.056
- Reaktionspunkte
- 270
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ,
ich möchte eine Text aus einem DB an einen Netzwerkteilnehmer senden.
Mit "TSEND_C_DB" habe ich das auch geschafft s.Bilder
Ergebnis:
Verbindung wird aufgebaut, und es kommt beim Teilnehmer etwas an.
Verbindungsabbau funktioniert auch
Aber es kommen nicht 60 Byte an sonder 62 , ich denke die String Kennung (2Byte)
wird mit gesendet. So stehen vor dem Hallo dann immer noch zwei Zeichen .
Wie verhindere ich das bei der S7-1200?
Lösungsansatz:
P#DB7.DBX2.0 BYTE 60 als Eintrag am TSEND_C DATA,
geht wenn ich den DB als
Nicht optimiert (S7/300/400 kompatibel anlege)
Aber es muss ja auch anders (Richtiger ?) funktionieren.
Wie lege ich den DB besser an ?
Danke für eine Hilfe
ich möchte eine Text aus einem DB an einen Netzwerkteilnehmer senden.
Mit "TSEND_C_DB" habe ich das auch geschafft s.Bilder
Ergebnis:
Verbindung wird aufgebaut, und es kommt beim Teilnehmer etwas an.
Verbindungsabbau funktioniert auch

Aber es kommen nicht 60 Byte an sonder 62 , ich denke die String Kennung (2Byte)
wird mit gesendet. So stehen vor dem Hallo dann immer noch zwei Zeichen .
Wie verhindere ich das bei der S7-1200?
Lösungsansatz:
P#DB7.DBX2.0 BYTE 60 als Eintrag am TSEND_C DATA,
geht wenn ich den DB als
Nicht optimiert (S7/300/400 kompatibel anlege)
Aber es muss ja auch anders (Richtiger ?) funktionieren.
Wie lege ich den DB besser an ?
Danke für eine Hilfe