Zarewitsch
Level-1
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Community,
Ich bin Auszubildender Elektroniker und habe die Aufgabe eine Steuerung für eine Hallenabluft zu schreiben. Die SPS ist eine S7-1214C AC/DC/RLY (214-1BG31-0XB0). Jetzt bin ich aber doch noch auf eine Frage gestoßen die ich mir nicht beantworten konnte.
Also die Steuerung soll folgendes umsetzen:
Ein Temperaturfühler (0-10V) soll 6 Deckenlüfter (0-10V) und 4 Wandklappen (0-10V) ansteuern, wobei bei 20° die Lüfter auf 50% Leistung laufen sollen und bei 30° auf voller Leistung. (Unter 20 sollen sie auf 50% bleiben und über 30° selbstverständlich auch auf 100°)
Nun habe ich mein Wissen nur aus Beispielaufgaben und die haben mir auch gezeigt wie ich ein analoges Eingangssignal zuerst in integer, dann real und schließlich in Bool (in der Beispielaufgabe war es Füllstand oben oder unten).
Aber leider bin ich nicht dazu in der Lage ein analoges Ausgangssignal zu beschalten, ich habe schon versucht das wie bei dem Eingangssignal zu machen, nur eben anders herum. Den Erfolg könnt ihr euch vorstellen. Genausowenig wie ich diesen Eingang linear unterteile.
Meine Frage ist nun also, wie verarbeite ich das Eingangssignal nun so, dass ich den Lüfter Linear in diesem Bereich ansteuere.
Ich verzweifel hier langsam und bin über jede Antwort dankbar, ich muss euch nur bitten, dass wenn ihr mir helft ihr das verständlich macht für einen Neuling
Ich bin Auszubildender Elektroniker und habe die Aufgabe eine Steuerung für eine Hallenabluft zu schreiben. Die SPS ist eine S7-1214C AC/DC/RLY (214-1BG31-0XB0). Jetzt bin ich aber doch noch auf eine Frage gestoßen die ich mir nicht beantworten konnte.

Also die Steuerung soll folgendes umsetzen:
Ein Temperaturfühler (0-10V) soll 6 Deckenlüfter (0-10V) und 4 Wandklappen (0-10V) ansteuern, wobei bei 20° die Lüfter auf 50% Leistung laufen sollen und bei 30° auf voller Leistung. (Unter 20 sollen sie auf 50% bleiben und über 30° selbstverständlich auch auf 100°)
Nun habe ich mein Wissen nur aus Beispielaufgaben und die haben mir auch gezeigt wie ich ein analoges Eingangssignal zuerst in integer, dann real und schließlich in Bool (in der Beispielaufgabe war es Füllstand oben oder unten).
Aber leider bin ich nicht dazu in der Lage ein analoges Ausgangssignal zu beschalten, ich habe schon versucht das wie bei dem Eingangssignal zu machen, nur eben anders herum. Den Erfolg könnt ihr euch vorstellen. Genausowenig wie ich diesen Eingang linear unterteile.
Meine Frage ist nun also, wie verarbeite ich das Eingangssignal nun so, dass ich den Lüfter Linear in diesem Bereich ansteuere.
Ich verzweifel hier langsam und bin über jede Antwort dankbar, ich muss euch nur bitten, dass wenn ihr mir helft ihr das verständlich macht für einen Neuling
