-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage zur Analogwertverarbeitung.
Ziel ist es den Digitalen Wert zu Skalieren auf Real-Wert
Bekannte Formel:
OUT=[FLOAT(IN)-K1/(K2-K1)]*(HI_lim-Lo_lim)+Lo_Lim
Z.b. will ich eine Temperatur einlesen von 20-50°C
Hi-Lim: 50°C
Lo-Lim 20°C
0 entspricht dann 20°C
27648 entspricht 50°C
Folglich K1=0 und K2 = 27648
NUR: Was ist jetzt der Unterschied ob ich ein 12 BIT oder 16 bit Eingangskarte habe=?
Ist meine Auflösung nicht immer dieselbe: (50°C-20°C)/27648 = 0,0011°C ?
Kann mich jemand Aufklären?
Vielen dank
Ich habe mal eine Frage zur Analogwertverarbeitung.
Ziel ist es den Digitalen Wert zu Skalieren auf Real-Wert
Bekannte Formel:
OUT=[FLOAT(IN)-K1/(K2-K1)]*(HI_lim-Lo_lim)+Lo_Lim
Z.b. will ich eine Temperatur einlesen von 20-50°C
Hi-Lim: 50°C
Lo-Lim 20°C
0 entspricht dann 20°C
27648 entspricht 50°C
Folglich K1=0 und K2 = 27648
NUR: Was ist jetzt der Unterschied ob ich ein 12 BIT oder 16 bit Eingangskarte habe=?
Ist meine Auflösung nicht immer dieselbe: (50°C-20°C)/27648 = 0,0011°C ?
Kann mich jemand Aufklären?
Vielen dank
