Step 7 Anfängerfrage: Welche Softwareversion für ältere Hardware?

minutenmann

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,

Ich habe hier ein altes Step7-Lite Projekt, welches erweitert/geändert werden soll.
Die Programmierung erfolgte mit Version 3.0, leider kann die Lizenzdiskette nichtmehr gelesen werden, ist wohl defekt.
Die Hardwarekonfiguration ist wie folgt:

Baugruppe /Modul
1/-
2/ CPU312C (6ES7-312-5BD01-0AB0)
3/-
4/SM321 (6ES7-321-1BL80-0AA0)
5/wie 4
6/wie 4
7/SM322 (6ES7-322-1BL00-0AA0)
8/wie 7
9/wie 7
10/SM331 (6ES7-331-1KF01-0AB0)
11/SM332 (6ES7-332-5HD01-0AB0)

Des Weiteren ist auf einem Laptop Step7 V13 SP2 installiert.
Leider ist o.a. Hardware (CPU- und IO-Module) in der Auswahlliste der Konfiguration nicht mehr vorhanden.
Welche Step7-Version muß ich (auf einem Laptop mit windows7 professional 64-Bit) installieren ?

Danke und Gruß,
mm
 
Ist Dein Step7-Lite-Projekt schon komplett in *.awl und *.sdf exportiert? Liegen eventuell Export-Dateien auf der MMC der CPU? Wenn nicht - das Projekt *.k7p kannst Du vermutlich mit keinem anderen Step7 öffnen. Dann kannst Du nur das unkommentierte Programm ohne Symbole aus der CPU herausladen.
siehe Step7 Lite Handbuch: Kapitel 8.5 Projektdaten zwischen STEP 7 Lite und STEP 7 austauschen

Die Download Edition von STEP 7 Lite V3.0 benötigt keinen License Key. Bei Siemens gibt es den Download von Step7 Lite 3.0 allerdings nicht mehr.
STEP 7 Lite wurde abgekündigt und steht nicht mehr als Download zur Verfügung!


Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist Dein Step7-Lite-Projekt schon komplett in *.awl und *.sdf exportiert? Liegen eventuell Export-Dateien auf der MMC der CPU? Wenn nicht - das Projekt *.k7p kannst Du vermutlich mit keinem anderen Step7 öffnen. Dann kannst Du nur das unkommentierte Programm ohne Symbole aus der CPU herausladen.
siehe Step7 Lite Handbuch: Kapitel 8.5 Projektdaten zwischen STEP 7 Lite und STEP 7 austauschen

Ja, ich habe sowohl awl- als auch die Symbolliste exportiert. Auf der Memorycard befinden sich leider keine Exportdateien. Die k7p-Datei ist vorhanden, jedoch kann ich aufgrund der kaputten License-Key-Diskette die Datei nichtmehr in mein altes Step7 laden. Es existieren jedoch zusätzlich Papierausdrucke des gesamten Projekts. Zur Not könnte ich das Projekt auch per Hand neu eingeben.
Mein Hauptproblem ist z.Zt. daß ich kein neues Projekt in Step7 V13 mit meiner alten Hardware anlegen kann. V5.5 muß ich noch warten, bis der Download freigeschalten wird.

mfG, mm
 
Ja, ich habe sowohl awl- als auch die Symbolliste exportiert. [...] Es existieren jedoch zusätzlich Papierausdrucke des gesamten Projekts. Zur Not könnte ich das Projekt auch per Hand neu eingeben.
Da hast Du direkt mal Glück :D Hauptsache die Dateien sind aktuell, was man nur mit Step7 Lite V3.0 oder Step7 V5.x per Online-Vergleich überprüfen kann.

Die k7p-Datei ist vorhanden, jedoch kann ich aufgrund der kaputten License-Key-Diskette die Datei nichtmehr in mein altes Step7 laden.
Wofür brauchst Du die License Key Diskette? Hast Du das Step7 Lite irgendwo neu installiert? Willst Du die License von einem PC zu einem anderen Ort verschieben? Dafür kannst Du einen normalen USB-Stick nehmen und den Automation License Manager (ALM).

Oder ist die License auf dem PC kaputt? Du könntest den Siemens Support kontaktieren für Reparatur der License (oder die geben Dir die Step7-Lite-Download-Version, welche keinen License Key mehr braucht).

Mein Hauptproblem ist z.Zt. daß ich kein neues Projekt in Step7 V13 mit meiner alten Hardware anlegen kann. V5.5 muß ich noch warten, bis der Download freigeschalten wird.
Wenn Du noch kein Step7 V5.x hast: nur für dieses eine Projekt eine Step7 V5.x Lizenz anschaffen würde ich wohl nicht machen. Die Trial-Lizenz läuft 21 Tage, damit könntest Du das Umsetzen zu Step7 V5.x und die Änderungen machen, könntest aber danach wieder keinen Support mehr machen.

Die vorhandene CPU in ein TIA-Projekt bringen wird nichts werden. Wenn Migration/Neuprogrammierung zu TIA OK/gewünscht ist, dann kommt es vielleicht am wirtschaftlichsten, die CPU auszutauschen gegen eine neuere CPU 6ES7 312-5BE03-0AB0 (oder eine bessere CPU). Gibt es z.B. hier ab 200 EUR

Harald
 
Wofür brauchst Du die License Key Diskette? Hast Du das Step7 Lite irgendwo neu installiert? Willst Du die License von einem PC zu einem anderen Ort verschieben? Dafür kannst Du einen normalen USB-Stick nehmen und den Automation License Manager (ALM).

Oder ist die License auf dem PC kaputt? Du könntest den Siemens Support kontaktieren für Reparatur der License (oder die geben Dir die Step7-Lite-Download-Version, welche keinen License Key mehr braucht).

Die Festplatte des Rechners, auf dem die Original Step7 Lite Software installiert war, ist leider hinüber, da war nix zu machen.
Jetzt habe ich Step7 Lite auf dem letzten Firmenrechner mit WinXP installiert in der Hoffnung, daß ich die Änderungen kurzfristig fertigbringe.
Mittlerweile ist die Testzeit abgelaufen, und ich kann nixmehr machen.

Danke für den Tipp mit dem Support den werde ich mal kontaktieren. Läßt sich denn die Step7-Lite-Download-Version auf windows7 prof. installieren?

vielen Dank für die Hilfe, mm
 
Zurück
Oben