Anlagenerweiterung

Borsti

Level-1
Beiträge
117
Reaktionspunkte
12
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallihallo Leute.

Ich würde gerne mal eure Meinung zu nachfolgender Situation wissen (Geld ist nebensächlich).

Ich hab ne vorhandene Anlage, welche erweitert werden soll.
Vorhanden ist eine 318 CPU mit diversen EA-Baugruppen. Problem ist, der Schrank, die Profilschiene und die DP Slave Adressen sind fast voll. Also, soll ein neuer Schrank her, welcher ca. 25m Leitungslänge entfernt aufgestellt werden soll. Ich würde gerne, in den neuen Schrank eine Profilschiene mit normalen EA Baugruppen einbauen. In den Schränken hängen noch MM420 FUs und Servoregler, welche über DP angesteuert werden. Desweiteren hängen wild in der Anlage verteilt noch diverse ET200 Module, sowie am MPI Netz 2 MP270Bs (Soll noch 1 dazu).
So, jetzt hat man ja mehrere Möglichkeiten.
1. Die einfachste Version wäre einfach eine ET200S in den neuen Schrank zu hängen und die über DP ansprechen. Persönlich bin ich nicht dafür, zumal es an DP Adressen langsam mangelt.
2. Da die Profilschiene voll ist, könnte ich die 318 durch eine 319 ersetzen, somit hab ich einen Steckplatz gewonnen. Dort kann ich dann eine CP stecken, um einen weiteren DP Strang zu erhalten.
3. Neue CPU in den neuen Schrank und beide CPUs kommunizieren lassen. Bin ich auch nicht dafür, da ich gerne alles in einer CPU hätte und ich vermute mal, daß es mit einer CPU einfacher ist, die 2 (3) MPs zu handhaben.
4. Wieder 318, gegen 319 tauschen und in den neuen Schrank eine CP mit PN und DP setzen (Hab jetzt die CP Bezeichnung vergessen, gibt aber so eine). An den DP Strang könnte ich dann alle neuen DP Slaves hängen. Bis jetzt mein persönlicher Favorit.
5. Hatte schonmal angedacht die Profilschienen mit ner IM360 und IM361 zu verbinden, aber ich glaube, daß ich dort nur max. 10m Leitungslänge haben darf.

Das sind die 5 Varianten, die mir bisher eingefallen sind. Mich würde nun mal Interessieren, welche Version ihr bevorzugen würdet, oder was ihr noch für Ideen habt. Wichtig wäre mir halt nur, daß ich die SM Baugruppen mit den EA- Adressen direkt hinter die vorhanden SMs hängen kann, ohne SEND/RECIEVE zu verwenden und das ich den vorhanden DP Strang nicht weiter belasten muss.

Schonmal besten Dank im voraus

Borsti
 
Es kommt sicherlich auch auf die Art der Erweiterung an. Wenn es neue Komponenten sind, die autark laufen können, sollte man abwegen eine eigene CPU dafür springen zu lassen und eine saubere Schnittstelle zu deklarieren. Klar, DP-Adressen fehlen so immer noch, aber evt. reichen ja auch Globalvariablen über MPI

pt
 
Hallo zusammen,

wie gross ist denn die Anlage , wenn dir schon die Busadressen ausgehen?
Statt ET200S würde ich ET200M nehmen eine IM153.
Dann kannst du wieder alle normalen Baugruppen einsetzen,
und belegst nur eine DP Adresse.
 
Aktuell sind es noch 18 FUs (9 kommen hinzu), 12 Indradrive (6 kommen noch hinzu) 3 mal 6 Maschinen (3 kommen hinzu) á einer ET, dazu noch Bandübergänge, Eintaktungen, und lauter Kleinvieh. Is schon ein bissl was...

Ja, ET200M wäre auch ne Idee. Die haben wir sogar vorrätig.

Wieviele Daten von Schrank zu Schrank gehen, weiß ich nicht genau. (vielleicht 50 Wörter schätze ich). Wenn ich es via IM/CP, oder PN mache gehen halt noch alle 9 FUs, die 6 Regler, ca. 8 EWs, sowie 8 AWs und die kompletten neuen ETs über die Leitung, bei 2 CPUs würde halt alles an die MPs weiter gehen (Soll/Ist FUs, Positionen Regler, etc.). BDE darf ich auch nicht vergessen. Und RFID sollte ich auch Hinterkopf behalten... :???:

Ich wollte halt nicht unbedingt 2 CPUs nehmen, denn meiner Meinung nach ist es übersichtlicher wenn alles schön in einer CPU ist. Aber ich bin für jede Anregung offen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
50 Wörter .. Ich würde die 2te CPU Variante nehmen. Per Ethernet evt ankoppeln und daraus eine autake anlage bauen. (persöhnlich finde ich die ethernet kom. besser als MPI)

Vorteil: Du hast wieder Reserven. Ich weiß nicht wie voll deine CPU ist aber ich denke wenn du schon so viele Sachen ansteuerst dann wird sie gut gefüllt sein.

So extremunübersichtlich wirds bei 2 CPUs nicht. Ist es nicht möglich aus einer Anlage 2 zu bauen? quasi evt komplette Funktionen auf eine CPU schieben die wiederum nur die Sollwerte für die andere gibt.
 
Heidiho...

Ja, mit der 2. CPU Variante freunde ich mich auch immermehr an, genau wie die ET200M Version.

Eine 2. Anlage zu bauen, würde wahrscheinlich zuviel Zeit (Wir werden immer weniger, die Arbeit dagegen mehr) kosten und auch so nicht genehmigt werden.
 
Halli Hallo...

Ich grab diesen Thread nochmal aus.

Und zwar haben wir jetzt entschieden, was es geben soll. Es werden 3 CPUs 319-3 PN/DP. Diese 3 kommunizieren über Profinet. An das Profinet sollen dann die Multipanels angeschlossen werden, welche auf alle CPUs zugreifen sollen.
Jetzt hab ich noch 2 Fragen:

1. Wir bestellen 2x MP 277. Vorhanden ist ja noch das MP 270B. Kann ich das 270er genauso für PN benutzen, wie die 277er? Oder benötige ich dazu sogar dieses Siamtic iMap? Ansonsten müssen halt 3x 277er bestellt werden.

2. Ehr ne simple Frage. Ich finde nicht auf allen PCs/PGs, wo der Simatic Manager vorhanden ist, die 319 im Katalog der Hardware Konfig. Kann mir jemand sagen, wo ich die Software dazu bekomme?

MfG
Borsti
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
zu den panels kann ich dir nix sagen, aber meine persönliche meinung:
selbst wenn es mit dem 270 geht - nimm 3 gleiche, alles andere gibt murks und später ärger mit ersatzteilen...

wegen der 319 - du kannst die neusten hw updates mit dem simatic manger downloaden, die funktion ist irgendwo in der hw-config unter extras oder so...
 
:???: Da brauch ich ja I-Net für...
Kann ich nicht einfach eine Datei aus dem Step7 Ordner kopieren?
Oder gibts das als Download von Siemens? Ich hab da zwar schon geschaut, aber die Suchfunktion bei denen ist ja grad mal für die Füße...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, wohl war... ;)
Aber ich hab leider keine Rechte um mit den PCs in den Anlagen ins I-Net zu gehen. Ich könnt ja hier jetzt nen Porxy installieren, aber ehrlich gesagt bin ich dazu zu faul... :ROFLMAO: Daher bevorzuge ich deinen Link. Besten Dank, hat geklappt... :)
 
Zurück
Oben