TIA Ansteuerung Euchner Schutztürschalter

RalphHerrmann

Level-2
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich darf für eine Fräsmaschine das F-Programm neu aufsetzen. Es wird ein Echner CET Schutztürschalter Typ
CET4-AP-CRA-AH-50X-SI-C2509 eingesetzt. Die beiden Eingänge sind auf ein F-DI Modul einer ET200sp verdrahtet. Kann ich den Baustein "ESTOP1" verwenden oder solltre es der "SFDOOR" sein. Für ein Programmbeispiel wäre ich dankbar
 
Gehts da nur um die Zuhaltung des Magneten oder ist an der Schutztür noch ein Notaus dran?

DIe Namen sind ja eindeutig.. Sfdoor ist wohl nicht der Notaus und umgekehrt.

Die Bausteine sind schon entsprechend ihrer Funktion zu verwenden.

Wer haftet denn am Ende für den Sicherheitsteil der Steuerung? Du?
Hast du denn die passende Schulung um ein Sicherheitsprogramm erstellen und haftend unterzeichnen zu dürfen?

Wer hat PL und SIL festgelegt? Usw..

Im Thema Sicherheit sollte man wissen was man tut.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Schutztür hat keinen eigenen Not-Halt Taster. Es geht mir um die Ansteuerung der Zuhaltung.
DIe Namen sind ja eindeutig.. Sfdoor ist wohl nicht der Notaus und umgekehrt.

Die Bausteine sind schon entsprechend ihrer Funktion zu verwenden.

Wer haftet denn am Ende für den Sicherheitsteil der Steuerung? Du?
Hast du denn die passende Schulung um ein Sicherheitsprogramm erstellen und haftend unterzeichnen zu dürfen?

Wer hat PL und SIL festgelegt? Usw..

Im Thema Sicherheit sollte man wissen was man tut.
 
Der Baustein "ESTOP1" macht eine einfache Quittierung.
"SFDOOR" ist für Türschalter die geöffnet und geschlossen separat abfragen.
Wir nutzen auch meistens ESTOP für Schutztüren. Bei Elektronischen Schutztürschaltern braucht man eigentlich nur eine Quittierung.
 
Zurück
Oben