-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Gemeinschaft,
ich sitze gerade an der Projektierung eines Projektes mit WinCC V8. Bei der Archivierung stellen sich mir jetzt einige Fragen. Ich habe insgesamt ~300 Variablen, die archiviert werden soll. Darunter fallen Motordaten (Strom, Drehzahl), Messungen (Temperaturen, Drücke, Durchflüsse), Einstellwerte, Betriebsstundenzähler.
Meine Frage ist, wie ich die Zeiten (Erfassung und Archivierung) einstellen sollte. Das Dropdown-Menü gibt mir leider nur folgende Auswahl: 500ms, 1s, 1m, 1h, 1d.
Für einige Variablen bietet sich ein Erfassungszyklus von 10 Sekunden an. In der Hilfe steht auch als Beispiel (2), was bei einer Archivierung beachtet werden muss, die alle 10 Sekunden stattfinden soll.
Meine Frage ist jetzt, wie richte ich das ein? Das verschweigt mir die Hilfe bislang. Eine manuelle Eingabe in die Felder "Erfassungszyklus" und "Archivierungszyklus" lässt der Editor nicht zu.
Kennt hier jemand ein gutes How-To?
Gruß, Januar
ich sitze gerade an der Projektierung eines Projektes mit WinCC V8. Bei der Archivierung stellen sich mir jetzt einige Fragen. Ich habe insgesamt ~300 Variablen, die archiviert werden soll. Darunter fallen Motordaten (Strom, Drehzahl), Messungen (Temperaturen, Drücke, Durchflüsse), Einstellwerte, Betriebsstundenzähler.
Meine Frage ist, wie ich die Zeiten (Erfassung und Archivierung) einstellen sollte. Das Dropdown-Menü gibt mir leider nur folgende Auswahl: 500ms, 1s, 1m, 1h, 1d.
Für einige Variablen bietet sich ein Erfassungszyklus von 10 Sekunden an. In der Hilfe steht auch als Beispiel (2), was bei einer Archivierung beachtet werden muss, die alle 10 Sekunden stattfinden soll.
Meine Frage ist jetzt, wie richte ich das ein? Das verschweigt mir die Hilfe bislang. Eine manuelle Eingabe in die Felder "Erfassungszyklus" und "Archivierungszyklus" lässt der Editor nicht zu.
Kennt hier jemand ein gutes How-To?
Gruß, Januar