-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und werde hier wohl zukünftig öfters mal unterwegs sein
Ich habe folgende Frage: Gibt es die Möglichkeit in Codesys (3.5.16.3) automatisiert zu erkennen, wenn ein neues Datenframe über den Feldbus reingekommen ist?
In meinem konkreten Fall geht es darum einen Versuch aufzubauen bei dem die EthernetIP-Kommunikation zwischen zwei geräten getestet werden soll. Dafür sende ich Daten vom Master (Scanner) zum Slave (Adapter) und dieser sendet diese wieder zurück. Immer wenn mein Master die Daten zurück erhält würde ich gerne auf dieses Event reagieren, um dann zu kontrollieren ob die erhaltenen Daten denen der ursprünglich losgeschickten entsprechen.
Ich vermute, dass sich soetwas mit einem Event-Handler lösen lässt. Mir ist aber noch unklar wie genau ich feststellen kann, dass meine Feldbuseingangsvariablen aktualisiert worden sind.
Grundsätzlich muss es die Möglichkeit doch geben, da das Interrupt/Notification welches bei einkommenden Daten ausgelöst wird, sich ja durch ein Flag oder ähnliches bemerkbar macht.
Eine weitere Frage wäre, ob das senden und empfangen von Daten über den Feldbus parallel zu der Main-Task ablaufen kann, oder verhält es sich eher concurrent? Ersteres dürfte doch nur gehen, wenn man einen Mehrkernprozessor hat.
Vielen Dank und viele Grüße
euer neues Mitglied enginear
ich bin neu in diesem Forum und werde hier wohl zukünftig öfters mal unterwegs sein

Ich habe folgende Frage: Gibt es die Möglichkeit in Codesys (3.5.16.3) automatisiert zu erkennen, wenn ein neues Datenframe über den Feldbus reingekommen ist?
In meinem konkreten Fall geht es darum einen Versuch aufzubauen bei dem die EthernetIP-Kommunikation zwischen zwei geräten getestet werden soll. Dafür sende ich Daten vom Master (Scanner) zum Slave (Adapter) und dieser sendet diese wieder zurück. Immer wenn mein Master die Daten zurück erhält würde ich gerne auf dieses Event reagieren, um dann zu kontrollieren ob die erhaltenen Daten denen der ursprünglich losgeschickten entsprechen.
Ich vermute, dass sich soetwas mit einem Event-Handler lösen lässt. Mir ist aber noch unklar wie genau ich feststellen kann, dass meine Feldbuseingangsvariablen aktualisiert worden sind.
Grundsätzlich muss es die Möglichkeit doch geben, da das Interrupt/Notification welches bei einkommenden Daten ausgelöst wird, sich ja durch ein Flag oder ähnliches bemerkbar macht.
Eine weitere Frage wäre, ob das senden und empfangen von Daten über den Feldbus parallel zu der Main-Task ablaufen kann, oder verhält es sich eher concurrent? Ersteres dürfte doch nur gehen, wenn man einen Mehrkernprozessor hat.
Vielen Dank und viele Grüße
euer neues Mitglied enginear