bezogen auf c) :
Du erstellst doch jetzt einen Funktionsbaustein ... dieser wird ja nicht so von sich aus in der SPS bearbeitet sondern wird es erst wenn er im Main aufgerufen wird. Die von dir verwendeten IN-Parameter des FB (aber genauso auch die OUT's) sind nur Parameter des Bausteins. Du sollst hier dann natürlich von dir festgelegt Adresse der SPS an den Baustein beschalten.
was mit d) gemeint ist kann ich dir auch nicht sagen - das liegt aber daran, dass ich ein Siemensianer bin und mir zwar die Beckhoff /
CodeSys Programmierung ansich geläufig ist ... nicht aber so manche Bezeichnungen. Sehr wahrscheinlich werden dir da aber andere Forum-Mitglieder einen passenden Text dazu schreiben ...