A
Anonymous
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich bin eigentlich eher professioneller Programmierer im Bereich Anwendungssoftware für PCs, und weniger für Mikroprozessoren, hab aber durch einen glücklichen Zufall diverse CPUs (226,221) von Siemens und eine kleine FX0 von Mitsubishi bekommen...
Mit dem S7 - Geräten habe ich auch schon einige kleinere Steuerungen implementiert, nun ist allerdings meine Frage, ob ich nicht direkt eine Bitmaske (0101 z.B.) auf die Ausgänge schreiben kann, um mir somit das umständliche einzelne Schalten zu ersparen, sprich, ich möchte mir so etwas hier ersparen:
Hat da jemand eine Idee oder bereits Erfahrungen,evtl. alternative Lösung?
Ich bin eigentlich eher professioneller Programmierer im Bereich Anwendungssoftware für PCs, und weniger für Mikroprozessoren, hab aber durch einen glücklichen Zufall diverse CPUs (226,221) von Siemens und eine kleine FX0 von Mitsubishi bekommen...
Mit dem S7 - Geräten habe ich auch schon einige kleinere Steuerungen implementiert, nun ist allerdings meine Frage, ob ich nicht direkt eine Bitmaske (0101 z.B.) auf die Ausgänge schreiben kann, um mir somit das umständliche einzelne Schalten zu ersparen, sprich, ich möchte mir so etwas hier ersparen:
Code:
NETWORK 1
LD V0.0
= Q0.0
NETWORK 2
LD V0.1
= Q0.1
NETWORK 3
LD V0.2
= Q0.2
Hat da jemand eine Idee oder bereits Erfahrungen,evtl. alternative Lösung?