uweschwarz
Level-2
- Beiträge
- 248
- Reaktionspunkte
- 15
-> Hier kostenlos registrieren
Liebes Forum, vielleicht ist ein Siemens Forum nicht ganz der richtige Ort für meine Frage, aber eine gewisse Objektivität gibt es hier sicher auch.
Für einen aufstrebenden Anlagenbauer soll strategisch eine Entscheidung bezüglich des Umgangs mit SPS Systemen getroffen werden. Die zu automatisierenden Prozesse sind häufig sicherheitsgerichtet und relativ träge. Das Mengengerüst liegt selten bei mehr als 300 Ein- und Ausgängen. Der anvisierte Markt ist international. Die Standardisierungsgrad der Anlagen wird, von momentan niedrig, perspektivisch sicher stark steigen.
Nach welchen Kriterien würdet ihr auswählen?
Mir sind bis jetzt folgende eingefallen:
Für einen aufstrebenden Anlagenbauer soll strategisch eine Entscheidung bezüglich des Umgangs mit SPS Systemen getroffen werden. Die zu automatisierenden Prozesse sind häufig sicherheitsgerichtet und relativ träge. Das Mengengerüst liegt selten bei mehr als 300 Ein- und Ausgängen. Der anvisierte Markt ist international. Die Standardisierungsgrad der Anlagen wird, von momentan niedrig, perspektivisch sicher stark steigen.
Nach welchen Kriterien würdet ihr auswählen?
Mir sind bis jetzt folgende eingefallen:
Hardwarekosten |
Lizenzkosten |
Verbreitungsgrad Deutschland |
Verbreitungsgrad international |
Akzeptanz/Unterstützung bei Lieferanten |
Innovationsfähigkeit |
Datenaustausch |
Kompatibilität |
Verfügbarkeit von Fachkräften |
fail safe Funktion vorhanden |
Bussysteme |
Visu vollständig webfähig |