Bücher für Eplan P8

waldy

well-know member
Beiträge
2.143
Reaktionspunkte
152
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Ich bin nach Suche Bücher für Eplan P8.
Hat jemand schon Leitfaden EPLAN Electric P8 gehabt?

Wie gut sind die Ordner aus Ihre Erfahrung?

Gruß
 
Na dann will ich mal antworten bevor der shitestorm los geht...
Eines vorweg, wenn du EPLAn rein nach Büchern lernen willst ist das sehr schwierig. Es fehlt eben die Praxis, man kann nicht mal eben eine beschriebene Funktion testen.
Den Leitfaden kenne ich nur aus einer Probe, die ich mal vom Verlag zur Ansicht bekam und wenn ich mich recht irre, war das ganz ok. Ich weiss, dass der Author ist ja auch tief im Thema drin, macht Consulting, Trainings und Webinare.
Ich kenne die Bücher vom Bernd Gischel. Brauchbar sind die sicherlich alle, nur wie oben schon erwähnt: So ohne EPLAN wirds schwierig.
 
Hallo
Vielen Dank für deine Angebot.
Die beiden Bücher habe ich schon gekauft.
Erste Buch passt gut für Einsteiger.
Zweite Buch für Erfahrene Leute.
Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo @waldy

Beide Bücher verkaufe ich dir gerne.


Anhang anzeigen 58223
Hey,
ich oute mich mal als totaler Neuling in der Schaltplandokumentation (wirklich: absolut keinen Dunst, der über Grundlagen- Schul- und Hochschulwissen hinausgeht).
Ich habe ein konkretes Projekt, welches ich gerne dokumentieren möchte und wollte/sollte dafür EPLAN nutzen. Ihr meintet Gischel ist eher etwas für Fortgeschrittene (ich bekäme allerdings leichter Zugang zu der Version, deswegen trotzdem die Frage): werden da auch grundlegende Schaltplan-Konventionen erklärt, oder geht es nur um die Umsetzung in EPLAN und man muss eigentlich schon alles über Schaltplan-Erstellung wissen?

Danke euch,
RosiBro.
 
Das Thema mit den Bücher ist: Man muss die Bücher auch lesen...
und Schritt für Schritt mitmachen.
Eine Seite dauert schon mal 20 Minuten...
Dann machste das Fenster auf ( in EPLAN dann umsetzen),
dann machste das Fenster auf ( in EPLAN dann umsetzen),
dann machste das Fenster auf ( in EPLAN dann umsetzen)...

Das dauert...

LG, Ralph Wagner

www.cae-group.de

cae-group.de.jpg
 
Man kann in EPlan einen Schaltplan malen oder eben konstruieren.
Für ein kleines Projekt (etwa 10 Seiten) reicht malen.
Malen lernen kann man in ein paar Stunden.
Bis man in EPlan konstruieren kann, dauert es deutlich länger.
Da kann dich ein vermeintlich simpler Klemmenplan Stunden kosten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bis man in EPlan konstruieren kann, dauert es deutlich länger.
Wenn alles passen soll inkl. dem berüchtigten Klemenplan ( und ordentlicher Datenbank ) => Jahre

PS:
Ich rede natürlich nicht von einem 10 Seiten-Plan sondern von eigenständigem E-Konstruieren mit allem drum und dran.
 
Hallo Zusammen,
also Youtube ist mitlerweile für spezielle Dinge echt eine Goldgrube geworden. Gerade Eplan kurz Erklärt (neben Youtube auch der Discord zum Channel -> Empfehlenswert), aber auch andere YouTuber und auch Eplan selber veröffentlichen dort immer wieder kurze Videos zu neuen Funktionen oder speziellen Vorgehensweisen.

Wir haben uns folgende Bücher im Büro zugelegt, einfach als Nachschlagewerk:

Gerald Zickert - Elektrokonstruktion (Gestaltung, Schaltpläne und Engineering mit EPLAN)
Bernd Gischel - Handbuch EPLAN Electric P8
Bernd Gischel - EPLAN Electric P8 Artikelverwaltung
Johann Weiher - EPLAN Electric P8 automatisieren

Zudem sind das Forum hier und cad.de auch gute Anlaufpunkte wenn man ein bestimmtes Problem hat oder eine Lösung sucht :-)
 
Zurück
Oben