B&R Power-Panel PP45 Seitenbeschränkung Visualisierung ?

Ruddy

Member
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen! Ich hoffe das Thema passt hier her ...

Da ich gerade an einem neuen Visualisierungsprojekt arbeite, tut sich nun die Frage auf, ob es hinsichtlich der Seitenanzahl eine "Richtlinie" gibt.
Kann man z.B. einem PP45 mehr als 150 Seiten zumuten ? Vielleicht hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht :)

Lg
 
OP
R

Ruddy

Member
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
1
Hab jetzt mal direkt bei B&R angefragt. Laut denen gibt es keine grundsätzliche Beschränkung was die Seitenanzahl betrifft.

Lg
 

riiiddiiick

New member
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hallo leute.

hätt da mal ned frage und zwar möchte ich mit einem BarGraph der 1mal voll lädt eine Seite wechseln.
i schaffs jedoch nicht
kann ich bei b&R nur mit Button -> Action Seiten wechseln. ?

Danke im vorraus. :))
 

riiiddiiick

New member
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hi leute.

ich möchte gerne bei meiner B&R visualisierung mit einem BarGraph der 1mal vollladet eine seite wechsel.
wie funktioniert das. ?

mfg
danke im vorraus
 
OP
R

Ruddy

Member
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
1
Hallo!

Also du kannst einen Seitenwechsel entweder mit der von dir angesprochenen Key-Action machen, oder über den Source-Code.
Dafür gibt es die Variable ChangePage ( bin mir jetzt nicht ganz sicher wie die heißt, die ist im Visualisierungsbaum unter Visu/Page zu finden). Die kannst du im Code mit dem Seitenindex beschreiben, auf welchen du wechseln möchtest.
 

riiiddiiick

New member
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.

danke für die Hilfe.

Jedoch hab ich bis jetzt nur gesehen das ich mit einem button -> Action -> changepage einen seitenwechsel durchführen kann.
kannst du mir die Vrogehensweise genauer beschreiben. ?

mfg riiiddiiick
 

Schleppfehler

Active member
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
15
Hallo,

du must eine Varibale an den oben genannten Datenpunkten hängen (siehe Bild).
Am Besten machst du für jede Seite einen State.

AS_PagewChange.JPG


Grüsse
 
Oben